Restless-Brain und Systempflege
Für ein paar kurze Tage sind wir in einen dealarmierten Zustand (Urlaub) geflogen und geniessen das Auffüllen unserer Vitamin-D-Winterspeicher (=…
Neurodivers leben
Für ein paar kurze Tage sind wir in einen dealarmierten Zustand (Urlaub) geflogen und geniessen das Auffüllen unserer Vitamin-D-Winterspeicher (=…
Johannes Drischel hat auf seiner Webseite bzw. Blog einen Beitrag zum Sinn und Unsinn der multimodalen Therapie bei ADHS geschrieben.…
Der Pharmamulti Pfizer wird – so Ärzte Zeitung online von heute – die Firma NextWaves kaufen, nachdem diese in den…
Wie schon in früheren Blogbeitträgen dargestellt, stelle ich immer wieder fest, dass ein lockerer und wohlwollender Umgang mit den ADHS-Beschwerden…
Das ist jetzt sehr kurzfristig, ich habe Dienst und ausserdem ist Sennfeld nun ein wenig zu weit für mich. Für…
ADHS-Voices ist eine Webseite bzw. eine Studie, die sich u.a. mit ADHS und der Stimulantientherapie bei Kindern beschäftigt. Ist es…
Wie wahr … Bedingt durch Kontakte im sog. ADD-Forum Berlin schaue ich gerne auf Webseiten aus Luxembourg zum Thema ADHS.…
Seit einigen Tagen habe ich in meiner „Essstörungsgruppe“ eine erwachsene Patientin, bei der im Kindesalter durch die MH Hannover (Prof.…
Komorbidität mal aus einer anderen Perspektive, der Dermatologie. Eigentlich geht es darum, dass komorbid eine von der anderen Erkrankung unabhängige…
Die amerikanische Zulassungsbehörde hat eine neue Darreichungsform von verzögert = retardiert wirkendem Methylphenidat zur ADHS-Behandlung zugelassen. Quillivant XR ist ein…
So langsam mache ich mir Gedanken über Vorträge auf dem ADHS-Symposium am 7.11.2012 in Rotenburg. Das dortige 2.Symposium bietet einen…
Gestern erhielt ich einmal mehr einen Anruf eines Erwachsenen, der im Norden eine ADHS-Behandlung suchte. Gut, Diagnostik wird vielleicht noch…