Dabei ist es doch so einfach
Über die ADHS bei Erwachsenen gibt es inzwischen auch in deutscher Sprache unzählige Fach- und Ratgeberbücher, welche mehr oder weniger…
Neurodivers leben
Über die ADHS bei Erwachsenen gibt es inzwischen auch in deutscher Sprache unzählige Fach- und Ratgeberbücher, welche mehr oder weniger…
Körperliche Gewalt in Form von Schlägen bewirkt nicht nur psychische Dauerschäden, sondern auch im somato-medizinischen Sinne resultieren aus Gewalterfahrungen in…
Im Deutschen Ärzteblatt findet man eine Fortbildung für Ärzte zum Thema psychische Störungen bei Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen. Ganz knapp…
Sogenannte „state of the art“-Vorträge von Uniprofessorinnen geben einen guten Überblick über Behandlungsempfehlungen. So ist auch der derzeit als Download…
Ganz klar. Psychopharmaka (bzw. überhaupt Medikamente) sollte man gerade im Kindes-und Jugendalter sowenig wie möglich einsetzen. Das gilt aber ganz…
Intuitives Wissen, dass irgendwo eine Störung vorliegt bzw. etwas nicht in Ordnung ist, haben viele ADHSler. Vielleicht nun nicht ausschliesslich…
Die Auswirkungen auf das sog. Default Mode Network von psychotropen (also hirnwirksamen) Substanzen ist bei ADHS natürlich hoch interessant. Zur…
Das neue Schuljahr und die neue Schule locken. Nach einer interessanten Einführungsphase scheint der Deutsche Philologenverband Niedersachsen einen internen Wettbewerb…
Nein, dies ist keine neue psychiatrische Störung. Eher im Gegenteil: Der Autor des englischsprachigen Artikels hat sich eher mit älteren Beiträgen…
…. Na ja. Eigentlich eher dümmer bzw. kindlicher. Eine Studie will belegt haben, dass bereits eine Stunde weniger Schlaf bei…
Passend zum letzten Beitrag zur Leseschwäche jetzt eine ähnliche Studie (aber ohne Bildgebung) bei Kleinkindern, die Hinweise auf eine spätere…
Nachrichten aus der Wissenschaft zur funktionellen Bildgebung sind immer mit einer gewissen Vorsicht zu lesen. Einmal weiss man noch nicht…
Jeder Sporttrainer würde seinen Athleten bei jeder Form von Training bzw. körperlicher Anstrengung regelmässige Pausen bzw. Ruhezeiten verordnen. Es macht…
Die erhöhte Unfallgefährdung von jungen Erwachsenen mit ADHS ist ja lange bekannt. Vergleichsweise neu ist dabei das zusätzliche Risiko durch…
Am 30.8.2013 ist Prof. hc Hans Biegert in Wolfsburg zu hören. Seine lebendige und fachlich fundierte Art über ADHS und…
Wäre es nicht prima, vom eigenen Computer ein Elterntraining mit wirksamen Methoden für die Hilfe bei ADHS für Sohnemann oder…
Viele Patientinnen im Übergang zur Menopause (sog. Perimenopause) schildern eine Art „Dauernebelzustand“ im Gehirn. Sie bemerken Veränderungen des Gedächtnisses, der…
Im Sommerloch machte eine amerikanische Meldung ein wenig Schlagzeilen, dass die FDA in den USA ein neues Diagnostik-Tool zugelassen hätte.…
Wenn man sich mit der Fachliteratur zum Thema Komorbiditäten bei ADHS beschäftigt, fallen sehr unterschiedliche Häufigkeitsangaben im Bereich Angststörungen auf.…