Was gut wirkt in der ADHS-Therapie (Teil 4)
In der Behandlung von Kindern mit einer ADHS erwies es sich sowohl bezüglich des Wohlbefindens des betroffenen Kindes, als auch
WeiterlesenIn der Behandlung von Kindern mit einer ADHS erwies es sich sowohl bezüglich des Wohlbefindens des betroffenen Kindes, als auch
WeiterlesenEine psychotherapeutische Behandlungsmethode, welche sich auch bei der Therapie der ADHS in vielen Fällen bewährt, ist die sogenannte kognitive Verhaltenstherapie.
WeiterlesenViele Erwachsene mit einer ADHS kennen eine innere Unruhe, welche sie nicht zur Ruhe kommen lässt und sie unentwegt weitertreibt.
WeiterlesenDie meisten erwachsenen ADHS-Betroffenen haben ihrer eigenen Spontaneität gegenüber ein sehr negatives oder zumindest gespaltenes Verhältnis. Kein Wunder: Immerhin mussten
WeiterlesenMethylphenidat wirkt wie ein stiller Koordinator im Vorfeld von Gedanken, Gefühlen, körperlichen Reaktionen und Verhalten. Wenn eine Stimulanzienbehandlung gut wirkt,
WeiterlesenSchön. Sehr schön. Jeder Arzt erhält zwangsweise das Deutsche Ärzteblatt regelmässig in seine Praxis oder nach Haus geliefert. Nicht kostenlos,
WeiterlesenIch bin nicht der Meinung, dass Medikamente ein Kind schlauer oder dümmer machen. Aber ich bin der Meinung, dass in
WeiterlesenZurück auf Null. Wir schreiben das Jahr 2027. Echt stark, was sich in den letzten Jahren bezüglich Verständnis von und Umgang mit ADHS-Betroffenen
WeiterlesenHier habe ich mich vor einer Weile zu den diagnostischen Kriterien der ADHS im neuen DSM-5 geäussert. Ich habe neben einigen positiven Neuerungen
WeiterlesenIch antworte auf den Beitrag von Martin Winkler vom 23.01.2015: ADHS Kompetenzen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Es geht in Martins
WeiterlesenSo deutlich habe ich es noch nirgendwo gelesen wie in dem Interview mit Prof. Romanos von der Kinder- und Jugendpsychiatrie
WeiterlesenRussel A. Barkley: “Das grosse Handbuch für Erwachsene mit ADHS” Eine erweiterte Buchbesprechung. Vorbemerkung Ausgehend von verschiedenen Aussagen von Russel
WeiterlesenUm es gleich vorweg zu schreiben : Ich glaube natürlich NICHT, dass eine Pille nun irgendein Problem auflöst. Probleme sind
Weiterlesen