Bildschirmmedien und ADHS (Teil 10)
Digitale Ungeduld Es ist eines der zentralen Merkmale der Neuen Medien, dass die Zeitgebundenheit aufgehoben ist. Was heisst das? Die…
Neurodivers leben
Digitale Ungeduld Es ist eines der zentralen Merkmale der Neuen Medien, dass die Zeitgebundenheit aufgehoben ist. Was heisst das? Die…
Positive Wirkungen von Video-Games? In vielen Video- und Online-Spielen wird durch die beruhigende Bezeichnung „Strategiespiel“ suggeriert, die Kinder würden im…
Baby-TV? Je jünger die Kinder sind und je häufiger sie fernsehen, umso problematischer sind für sie die Lernerfahrungen, die sie…
Lernen für den Überlebenskampf im Dschungel? Das menschliche Gehirn kann nicht „nicht lernen“ . Man lernt immer genau das, was…
Game Boy-Diät Bei der Befundbesprechung mit den Eltern riet ich in einem ersten Schritt zu einer Reduktion des Fernsehkonsums und…
Divergentes Denken Die Abklärung ergab weiter, dass Eric und Jan bei Tests, welche das so genannte divergente Denken prüfen, trotz…
Die von mir mit Jan und Eric durchgeführte testpsychologische Abklärung, die Befragung der Lehrpersonen, die Auswertung der ADHS-Symptom-Checklisten, der Krankheitsverlauf…
TV, Game Boy und Nintendo DS TV, Game Boy und Nintendo seien die einzige Möglichkeit, Eric und Jan einigermassen ruhig…
Klassische ADHS-Symptomatik Eric, der ältere der beiden, fiel bereits im Kindergarten durch Unruhe und nicht zuhören können auf, so dass…
Übersicht über alle Beiträge zum Thema: „ADHS & Bildschirmmedienkonsum“ Bildschirmmedien und ADHS (Teil 1) Ich schreibe heute und in den…
Als ich 1998 oder 99 in der Klinik Bad Bramstedt auf das Thema ADD bzw. dann später ADHS aufmerksam wurde,…
Bei RTL lief ein kurzer 2 Minutenbeitrag über ADHS bei Erwachsenen u.a. mit einem Patienten aus der Praxis Neuy-Bartmann bzw.…