Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: II 1 bis 3 (und Schluss)
Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt II – 1 bis 3 1. Es gibt keinen spezifischen kognitiven, metabolischen, neurologischen oder sonstwie
Read MoreKonsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt II – 1 bis 3 1. Es gibt keinen spezifischen kognitiven, metabolischen, neurologischen oder sonstwie
Read MoreKonsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 9 “Die Forschungsübersicht bisheriger Vergleiche von ADHS mit anderen neuropsychologischen, neurobiologischen und genetischen Korrelaten
Read MoreKonsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 8 “Eine ADHS-spezifische Aufmerksamkeitsstörung wurde bisher nicht gefunden.” (Quelle) Stimmt. Zumindest in der Neuropsychologie
Read MoreKonsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 6 “Es ist unklar, warum ausschließlich Hyperaktivität, Aufmerksamkeitsdefizit und Impulsivität die vorgeblichen Kernsymptome eines
Read MoreKonsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 5 “Es ist ungeklärt, ob die vorgeblichen Unterformen des Störungsbildes (mit oder ohne Hyperaktivität,
Read MoreKonsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 4 “Vorgeblich ADHS-typische Symptomatiken finden sich gleichermaßen bei vielen anderen bekannten Störungen, wie Ängsten,
Read MoreKonsenserklärung “ADHS – Das Syndrom“: Punkt 3 “Dreiviertel der mit ADHS diagnostizierten Kinder erfüllen auch die Kriterien für andere psychiatrische
Read MoreKonsenserklärung “ADHS – Das Syndrom“: Punkt 2 “Bei Kindern mit der Diagnose einer ADHS handelt es sich nicht um eine
Read MoreEs geht los. Die Konsenserklärung umfasst vier Abschnitte: „ADHS – Das Syndrom“, „ADHS – Die Krankheit“, „ADHS – Die Diagnostik“,
Read More„Konferenz ADHS ist eine freie und unabhängige Vereinigung von engagierten Zeitgenossen, die die gegenwärtige Entwicklung unserer Kinder im Zusammenhang mit
Read More