Neurofeedback Erwiderung
Heute erhielt ich folgende Email auf den Blogpost zum Thema Neurofeedback . Ich finde es nur fair, von ihr diese
Read MoreHeute erhielt ich folgende Email auf den Blogpost zum Thema Neurofeedback . Ich finde es nur fair, von ihr diese
Read MoreMeinrad Ryffel erhielt von uns im Rahmen eines Gastbeitrags hier die Gelegenheit, eine Replik zu meinem Beitrag: “ADHS-Kriterien nach DSM-5:
Read MoreEigentlich sollte es in der modernen Psychologie kein Gegensatz mehr sein. Umso mehr erstaunen mich immer wieder giftige Kommentare, die
Read MoreADHS: US-Ärzte verschreiben Kindern zu schnell Psychopharmaka Die Zahl der ADHS-Diagnosen steigt rasant – und mit ihr die Verordnungen von
Read MoreWer sich mit dem verworrenen Netzwerk rund um Prof. Hüther und der Sinn-Stiftung beschäftigt, braucht ein dickes Fell und Geduld.
Read MoreWenn Ihr ein wenig Englisch könnt, ist der von Präsentation und Inhalt tolle Vortrag von David Anderson ein Genuss. Es
Read MoreSo, der erste diesjährige Ritalin-Wintersturm ist vorbei. Wir erinnern uns an den Blizzard der Presse aus dem letzten Jahr, der
Read MoreEine sehr lesenswerte Kommentierung von Wunsch und Wirklichkeit der ADHS-Versorgungsrealität findet sich beim ADHS-Deutschland eV 10 Jahre ist es jetzt
Read MoreADHS-Voices ist eine Webseite bzw. eine Studie, die sich u.a. mit ADHS und der Stimulantientherapie bei Kindern beschäftigt. Ist es
Read MoreDer Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte nimmt jetzt auch Stellung zur derzeitigen ADHS-Diskussion, während das Zentrale ADHS-Netz schweigt. Ausnehmen möchte
Read MoreGastartikel von Dr. med. A Alfred, Facharzt für Kinderheilkunde und Kinder- und Jugendpsychiatrie im Namen der Praxisgemeinschaft für Kinder- und
Read MoreEs geht also auch anders: In seinem Blogbeitrag “Mit Moralin gegen Ritalin” setzt sich Stefan Schaer mit der Rolle von
Read MoreEhrlich gesagt: Ich ärgere mich ein wenig, dass derzeit vom Zentralen ADHS-Netz (www.adhs-netz.de) keine offizielle Stellungnahme zu den polarisierenden Artikeln
Read More