Zum Inhalt springen
Blog ADHS-Spektrum

Blog ADHS-Spektrum

Neurodivers leben

  • ADHSSpektrum Mitgliedschaft
  • ADHS Coaching für Erwachsene
  • ADHS-WEBINAR
  • ADHS Videos / Podcast
  • ADHS Praxis
  • ADHS-Termine
  • Impressum / Datenschutz / Widerruferklärung /Streitbeilegung im ADHS Blog

ADHS-Kritik

ADHS Kinder ADHS Therapie Allgemein Konstruktive ADHS-Kritik 

ADHS – Medizinethik aus Sicht der ADHS-Kinder

17.10.201230.10.2012 Dr Martin Winkler 6 Kommentare ADHS-Diskussion, ADHS-Kritik, Medikamentendiskussion, Medikamentengabe

ADHS-Voices ist eine Webseite bzw. eine Studie, die sich u.a. mit ADHS und der Stimulantientherapie bei Kindern beschäftigt. Ist es

Weiterlesen
ADHS in den Medien ADHS Kinder ADHS Therapie Konstruktive ADHS-Kritik 

Stigmatisierung durch (angeblich) verkehrte Diagnosen oder durch unsachliche Medienberichte?

26.08.201227.08.2012 Piero Rossi 4 Kommentare ADHS-Kritik, Stigmatisierung

Es erstaunt mich immer wieder, wie unkritisch verschiedene Medien mit dem Thema ADHS umgehen. Jüngstes Beispiel siehe hier. Für medikamenten-

Weiterlesen
ADHS in den Medien Allgemein 

Fasching im Hirn

06.06.201210.06.2012 Dr Martin Winkler 3 Kommentare ADHS-Kritik, Ideologie

Da lese ich von einer Komikerin, die sich über ADHS lustig macht. Soweit, so gut. Ich mag Querdenker und Nonkonformisten

Weiterlesen
ADHS & Gesellschaft ADHS Erwachsene ADHS Jugendliche ADHS Kinder Aus der ADHS-Forschung Konstruktive ADHS-Kritik 

Fehldiagnose ADHS? Teil 2

23.04.201229.08.2012 Piero Rossi 2 Kommentare ADHS-Kritik, Diagnose

Fehldiagnose ADHS? Teil 2 Am 11.04.2011 habe ich mich mit einer Fachpublikation der Autorinnen Bruchmüller und Schneider* befasst. Mit dieser

Weiterlesen
ADHS & Gesellschaft Aus der ADHS-Forschung Buchbesprechung Konstruktive ADHS-Kritik 

Pille schlucken und Mund halten – zu Barkley’s neuem Buch über ADHS bei Erwachsenen

14.04.201204.09.2016 Piero Rossi 20 Kommentare ADHS-Kritik, Russel Barkley

Russel A. Barkley: “Das grosse Handbuch für Erwachsene mit ADHS” Eine erweiterte Buchbesprechung. Vorbemerkung Ausgehend von verschiedenen Aussagen von Russel

Weiterlesen
ADHS Therapie Allgemein Konstruktive ADHS-Kritik 

ADHS ist ein Geschäft

29.03.201229.04.2012 Dr Martin Winkler 5 Kommentare ADHS, ADHS-Kritik, Alternativen, Medikamente

Was ist ADHS bzw. das Hyperkinetische Syndrom? Über kaum eine Frage wird so sehr gestritten, wie über diese banale Frage.

Weiterlesen
ADHS in den Medien Aus der ADHS-Forschung 

ADHS und wissenschaftlicher Unsinn

22.03.201229.04.2012 Dr Martin Winkler 0 Kommentare ADHS-Kritik, ¨Öffentlichkeitsarbeit, Presse

Maus ? Telefon ! Was jetzt vielleicht wie ein netter häuslicher Dialog klingt, hat in der Laienpresse mal wieder in

Weiterlesen
ADHS Erwachsene Allgemein Konstruktive ADHS-Kritik 

Konstruktive ADHS-Kritik (Teil 1)

06.03.201229.04.2012 Piero Rossi 6 Kommentare ADHS-Kritik, Diagnose, Fundamentalismus, Ideologie

Nachdem die mir bekannten, meist fundamentalistisch ausgerichtenen ADHS-Kritiker bisher keine primär inhaltlichen Argumente gegen das Konzept der ADHS (Ursache, Symptomatik, Therapie,

Weiterlesen
ADHS in den Medien Allgemein 

Gastartikel: Ritalin-Bashing und kein Ende

05.03.201229.04.2012 Dr Martin Winkler 2 Kommentare ADHS-Diskussion, ADHS-Kritik, Fundamentalismus, Ideologie

Gastartikel von Dr. med. A Alfred, Facharzt für Kinderheilkunde und Kinder- und Jugendpsychiatrie im Namen der Praxisgemeinschaft für Kinder- und

Weiterlesen
Allgemein 

Modeerscheinung ADHS? Das “Schatten-Interview”

26.02.201227.02.2012 Piero Rossi 1 Kommentar ADHS-Kritik, Fundamentalismus, Ideologie

Zur Verdeutlichung meiner Kritik an den Äusserungen von Prof. Manfred Döpfner im Interview in der Rhein-Zeitung vom 22.02.2012 werden Martin

Weiterlesen
Allgemein 

ADHS-Experte M. Döpfner bestätigt ideologisch gefärbte Vorurteile

24.02.201228.04.2012 Piero Rossi 1 Kommentar ADHS-Kritik, Presse

Danke Martin für den Hinweis auf das Interview „Forscher: ADHS ist zur Modeerscheinung geworden“ in der Rhein-Zeitung vom 22.02.2012 mit

Weiterlesen
Allgemein 

Zum Strickmuster von “adhs-schweiz.ch”

21.02.201222.02.2012 Piero Rossi 1 Kommentar ADHS-Kritik, Fundamentalismus, Ideologie

Im Netz existieren zahlreiche Seiten zur ADHS, welche die Existenz dieses Störungsbildes verneinen. Zu diesen Websites zählt  http://www.adhs-schweiz.ch. Passend zum

Weiterlesen
Serie "Konferenz ADHS" 

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: II 1 bis 3 (und Schluss)

20.02.201228.04.2012 Piero Rossi 7 Kommentare ADHS-Kritik, Fundamentalismus, Ideologie

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt II – 1 bis 3 1. Es gibt keinen spezifischen kognitiven, metabolischen, neurologischen oder sonstwie

Weiterlesen
Allgemein Serie "Konferenz ADHS" 

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: I – 9

19.02.201228.04.2012 Piero Rossi 0 Kommentare ADHS-Kritik, Fundamentalismus, Ideologie

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 9 “Die Forschungsübersicht bisheriger Vergleiche von ADHS mit anderen neuropsychologischen, neurobiologischen und genetischen Korrelaten

Weiterlesen
Allgemein Serie "Konferenz ADHS" 

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: I – 8

17.02.201228.04.2012 Piero Rossi 2 Kommentare ADHS-Kritik, Fundamentalismus, Ideologie

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 8 “Eine ADHS-spezifische Aufmerksamkeitsstörung wurde bisher nicht gefunden.” (Quelle) Stimmt. Zumindest in der Neuropsychologie

Weiterlesen
Serie "Konferenz ADHS" 

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: I – 6 + 7

16.02.201228.04.2012 Piero Rossi 1 Kommentar ADHS-Kritik, Fundamentalismus, Ideologie

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 6 “Es ist unklar, warum ausschließlich Hyperaktivität, Aufmerksamkeitsdefizit und Impulsivität die vorgeblichen Kernsymptome eines

Weiterlesen
Serie "Konferenz ADHS" 

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: I – 5

15.02.201228.04.2012 Piero Rossi 0 Kommentare ADHS-Kritik, Fundamentalismus, Ideologie

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 5 “Es ist ungeklärt, ob die vorgeblichen Unterformen des Störungsbildes (mit oder ohne Hyperaktivität,

Weiterlesen
Serie "Konferenz ADHS" 

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: I – 4

14.02.201228.04.2012 Piero Rossi 1 Kommentar ADHS-Kritik, Fundamentalismus, Ideologie

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 4 “Vorgeblich ADHS-typische Symptomatiken finden sich gleichermaßen bei vielen anderen bekannten Störungen, wie Ängsten,

Weiterlesen
Allgemein 

Wo alte Stammtischvorurteile wohnen und gepflegt werden

13.02.201228.04.2012 Dr Martin Winkler 7 Kommentare ADHS-Kritik, Presse, Vorurteile

Durchaus lesenswert : Dr. Johannes Streif von ADHS-Deutschland zum Artikel “Wo die wilden Kerle wohnten” in der FAZ. Was mich

Weiterlesen
Serie "Konferenz ADHS" 

Konsenserklärung “ADHS – Das Syndrom“: I – 3

13.02.201228.04.2012 Piero Rossi 0 Kommentare ADHS-Kritik, Differenzialdiagnose, Fundamentalismus, Ideologie, Komorbidität

Konsenserklärung “ADHS – Das Syndrom“: Punkt 3 “Dreiviertel der mit ADHS diagnostizierten Kinder erfüllen auch die Kriterien für andere psychiatrische

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meine Vorträge und Webinare zu ADHS

ADHS und Neurodiversität

Die letzten Webinar-Aufzeichnungen von mir
- ADHS MEDIKATION MIT METHYLPHENIDAT
- ADHS und Erledigungsblockaden
- ADHS und soziale Angst / Unsicherheit
- ADHS unaufmerksamer Typ

Zu den Webinaren

Anmeldung für das nächste Emoflex-Webinar am 1.9.2022 bzw. den Kurs

Unterstütze mich über STEADY

Weitere Beiträge auf meiner Steady-Seite
Bleib aktuell über den Newsletter von Steady und die
Mitgliedschaft in der Community über
Neurigkeiten, Veranstaltungen und Webinare
informiert

Neue Beiträge

  • ADHS und zwanghaftes Horten
  • Buchempfehlung : Bingo mit Zora (Charlotte und Kiya Götze)
  • ADHS-Medikamente in der Schwangerschaft
  • Drogenabhängige und ADHS: Warum jede fünfte Person mit Drogenabhängigkeit auch an ADHS leidet
  • ADHS – Anfragen bitte per mail

Kommentare

  1. CSiegel zu ADHS und zwanghaftes Horten18.03.2023

    Tja, dann out ich mich mal. Nicht als Klischee-Messie mit totaler Vermüllung, sondern als Sammlerin. Habe deshalb - in Kombination…

  2. Katinka zu Drogenabhängige und ADHS: Warum jede fünfte Person mit Drogenabhängigkeit auch an ADHS leidet05.03.2023

    Das ist in meinen Augen kein VIELLEICHT, sondern GANZ SICHER: frühzeitige ADHS-Abklärung könnte sehr viele Menschen vor Drogenabhängkeit bewahren! Sowie…

  3. Dr Martin Winkler zu ADHS und Zwangsstörung11.02.2023

    Leider kann und darf ich da online keine Beratung oder Meinung abgeben, zumal ich eben Erwachsenenpsychiater und kein Kinderpsychiater bin.

  4. Jessica van Beek zu ADHS Medikation und Depressionen09.02.2023

    Hallo Julian, Ich habe meine Diagnose auch erst mit 21 Jahren bekommen, ich bin der Mischling also Träumer, Impulsiv und…

  5. Sanela Jashari zu ADHS und Zwangsstörung07.02.2023

    Liebe Frau Dr. Winkler, mein Sohn 12J. hat genau diese Kombination die ihm das Leben sehr schwierig macht. Momantan bekommt…

Copyright © 2023 Blog ADHS-Spektrum . Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von
 

Lade Kommentare …