Zum Inhalt springen
Blog ADHS-Spektrum

Blog ADHS-Spektrum

Neurodivers leben

  • ADHSSpektrum Mitgliedschaft
  • ADHS Coaching für Erwachsene
  • ADHS-WEBINAR
  • ADHS Videos / Podcast
  • ADHS Praxis
  • ADHS-Termine
  • Impressum / Datenschutz / Widerruferklärung /Streitbeilegung im ADHS Blog

ADHS

Allgemein 

Ich mag ADHS

05.12.202105.12.2021 Dr Martin Winkler 7 Kommentare ADHS, Neurodiversität

Ich bin begeistert von Menschen, die begeistern

Weiterlesen
Allgemein 

ADHS – Webinare und Coaching

24.05.201925.05.2019 Dr Martin Winkler 1 Kommentar ADHS, Emotionen

Seit April biete ich monatlich ein Online-Webinar zum Thema ADHS und Neurodiversität an. Diese Webinare sind auch als Aufzeichnung (sog.

Weiterlesen
Allgemein 

5 Sekunden-Regel gegen Prokrastination / Aufschieberitis

10.12.2017 Dr Martin Winkler 0 Kommentare ADHS, Coaching, Motivation, Prokrastination

Auf der Plattform steemit.com habe ich einen ausführlichen Beitrag zum ADHS-Thema Nummer 1 gepostet : Aufschieberitis und wie man in

Weiterlesen
Allgemein 

Prof. Niels Birbaumer und ADHS-Bashing

03.02.2015 Dr Martin Winkler 5 Kommentare ADHS, ADHS-Therapie, ADS, Anti-Psychitrie-Bewegung, Birbauer, Metyhylphenidat, Neurobiologie, Neurofeedback, Neuropsychologie, Plastizität, Psychopathie, Ritalin, Tübingen, Therapie, Vorurteile

          Ganz ohne Zweifel ist Prof. Niels Birbaumer, Direktor des Tübinger Instituts für Medizinische Psychologie und

Weiterlesen
Allgemein 

ADHS Kompetenzen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

23.01.201527.01.2015 Dr Martin Winkler 5 Kommentare ADHS, Alltagskompetenzen, Alltagstauglichkeit, Jugendliche, soziale Kompetenzen

Eine meiner Lieblingsexpertinnen in Sachen ADHS bei Erwachsenen ist Patrica Quinn. Sinngemäss hat sie zum Thema Selbstständigkeit bzw. Alltagskompetenzen über

Weiterlesen
Allgemein 

ADHS, Genetik und Saudi-Arabien

18.01.201527.01.2015 Dr Martin Winkler 3 Kommentare ADHS, Genetik, Saudi-Arabien, Vererbung

Feiertage sind einfach schön, um im Internet zu surfen. Dabei bin ich auf die mir schon einmal aufgefallene Tatsache gestossen,

Weiterlesen
Allgemein 

Ein gesundes 2015

04.01.2015 Dr Martin Winkler 0 Kommentare ADHS, Danke, Neujahr

Syndromtypisch einige Tage verspätet jetzt die besten Neujahrsgrüsse bzw. Wünsche für 2015 Ganz herzlichen Dank speziell an Chris für die

Weiterlesen
Allgemein 

ADHS ist kein normales kindliches Verhalten.

04.01.201504.01.2015 Dr Martin Winkler 3 Kommentare ADHS, Emotionen, Regulationsdynamik, Schule, Wutausbruch

Über Petra Hausmann bin ich auf Facebook auf einen tollen Blogbeitrag gestossen, der sich mit den Vorurteilen auseinander setzt, dass

Weiterlesen
Allgemein 

ADHS und /oder Bipolare Störung

03.01.2015 Dr Martin Winkler 8 Kommentare ADHS, bipolare Störung, Frankfurt, Psychiatrie, temper mood dysregulation

An der Frankfurter Universitätspsychiatrie wurde mit Prof. Reif ein Wissenschaftler berufen, der sich u.a. auch für ADHS interessiert. Prima. Zumal

Weiterlesen
Allgemein 

Schulausschluss bei ADHS und Gewalt gegen Mitschüler

13.12.2014 Dr Martin Winkler 9 Kommentare ADHS, Gewalt, Schulausschluss, Stuttgart

Über das Internet bin ich auf eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart aufmerksam geworden. Dort wurde ein Grundschüler für 5 Tage

Weiterlesen
Allgemein Aus der ADHS-Forschung 

Neurofeedback Erwiderung

09.12.201409.12.2014 Dr Martin Winkler 3 Kommentare ADHS, ADHS-Diskussion, Neurofeedback, Ritalin, SternTV

Heute erhielt ich folgende Email auf den Blogpost zum Thema Neurofeedback . Ich finde es nur fair, von ihr diese

Weiterlesen
Allgemein 

Selbstüberwachung (Teil 1b) und Sponsoring

04.12.201404.12.2014 Dr Martin Winkler 18 Kommentare ADHS, Dissoziation, Exekutivfunktion, Handlungskontrolle, Intelligenz, Lehrer, Lernen, Schule

Eigentlich wollte ich ja schon bei Teil 2 zum Thema Selbstüberwachung und Exekutivfunktionen sein. Der Kommentar von Anita zum ersten

Weiterlesen
Allgemein 

Selbstüberwachung und Exekutivfunktionen bei ADHS (Teil 1)

03.12.201403.12.2014 Dr Martin Winkler 3 Kommentare ADHS, Dyskalkulie, Ergotherapie, Exekutivfunktonen, Lernen, Selbstüberwachung, Selbstkontrolle, Verhaltenstherapie, Wahrnehmungsstörung

Bereits einige Beiträge auf unserem Blog haben sich mit der Rolle der höheren Handlungsfunktionen (Exekutivfunktionen) , Entwicklungsverzögerungen oder Denk- und

Weiterlesen
Allgemein 

ADHS Psychotherapie bei Erwachsenen Achtsamkeit oder DBT ?

13.10.2014 Dr Martin Winkler 4 Kommentare Achtsamkeit, ADHS, Psychotherapie

Gelesen im Oktober : ADHS-Gruppentherapie bei Erwachsenen : Skills-Training mit DBT oder Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion ? Dr. Edel und sein Team

Weiterlesen
Allgemein 

ADHS Rolle des Striatum bei sensomotorischen Reizen

23.08.2014 Dr Martin Winkler 0 Kommentare ADHS, Neurobiologie, Reizfilter, Striatum

Zugegeben ist es nun keine für mich weltbewegende Neuigkeit : Ein Teil der sogenannten Basalganglien im Gehirn, das sog. Striatum,

Weiterlesen
Allgemein 

Schlafstörungen: Welche Schlafmittel helfen bei ADHS?

23.11.201327.02.2014 Dr Martin Winkler 9 Kommentare ADHS, Behandlungen von Schlafproblemen

Wenn man einmal über den Tellerrand von ADHS in Richtung Depression schaut, werden heute zunehmend verhaltenstherapeutische Behandlungen von Schlafproblemen als

Weiterlesen
Allgemein 

ADHS an der Stimme erkennen?

23.11.201324.11.2013 Dr Martin Winkler 4 Kommentare ADHS, ADHS-Dispostion, Stimme

Neulich hatte ich eine Aufnahme eines Patienten in der Saale-Klinik in Bad Kösen, wo ich eher an der Kommunikationsform als

Weiterlesen
ADHS & Schule ADHS Erwachsene ADHS Jugendliche ADHS Kinder ADHS Veranstaltungen 

23.05.2012 in Dillingen: Hypoaktives ADS

17.04.201229.04.2012 Dr Martin Winkler 3 Kommentare ADHS, ADS

Wird die ADS bzw. die ADHS vom hypoaktiven Typus zu wenig beachtet? Dieser Frage widmet sich eine Veranstaltung u.a. mit zwei

Weiterlesen
ADHS Therapie Allgemein Konstruktive ADHS-Kritik 

ADHS ist ein Geschäft

29.03.201229.04.2012 Dr Martin Winkler 5 Kommentare ADHS, ADHS-Kritik, Alternativen, Medikamente

Was ist ADHS bzw. das Hyperkinetische Syndrom? Über kaum eine Frage wird so sehr gestritten, wie über diese banale Frage.

Weiterlesen
ADHS Kinder Allgemein Serie "ADHS + Bildschirmmedienkonsum" 

ADHS und Bildschirmmedien (Teil 16)

16.01.201218.04.2012 Piero Rossi 2 Kommentare ADHS, PC-Konsum, TV vs. Lesen, TV-Konsum., Zeitfresser TV

Fernsehen vs. Lesen Im weiteren Gesprächsverlauf kamen wir dann auf das Thema „Lesen“ zu reden. Eric und Jan lasen nie

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meine Vorträge und Webinare zu ADHS

ADHS und Neurodiversität

Die letzten Webinar-Aufzeichnungen von mir
- ADHS MEDIKATION MIT METHYLPHENIDAT
- ADHS und Erledigungsblockaden
- ADHS und soziale Angst / Unsicherheit
- ADHS unaufmerksamer Typ

Zu den Webinaren

Anmeldung für das nächste Emoflex-Webinar am 1.9.2022 bzw. den Kurs

Unterstütze mich über STEADY

Weitere Beiträge auf meiner Steady-Seite
Bleib aktuell über den Newsletter von Steady und die
Mitgliedschaft in der Community über
Neurigkeiten, Veranstaltungen und Webinare
informiert

Neue Beiträge

  • ADHS-Adventskalender Tag 9
  • ADHS Adventskalender Tag 4
  • Adventskalender Tag 3
  • ADHS Adventskalender Tag 2
  • ADHS Adventskalender – Tag 1

Kommentare

  1. Anka zu AVWS Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung12.01.2023

    Hallo Chris, super interessanter Beitrag und es klingt sehr fachkundig. Ich bin auf der Suche nach Informationen zu AVWS-ADHS, Gemeinsamkeiten,…

  2. Rosine zu Neurodiversia : 1001 Dinge, die neurodiverse Menschen anders wahrnehmen07.01.2023

    Ich erkenne, wenn Menschen unnötig so tun als würden sie unter Stress stehen, nur um zu zeigen wieviel sie zu…

  3. Julian zu ADHS Medikation und Depressionen05.01.2023

    Ich möchte mich hier auch mal zu den Kommentaren äußern als spätdiagnostizierter (mit 25) Erwachsener. Übrigens mit der Mischform (Hyperaktivität,…

  4. Mel zu ADHS und Psychose : Gibt es einen Zusammenhang zwischen ADHS und Schizophrenie23.12.2022

    Leider ist der Artikel schon älter, aber nach wie vor aktuell. Gibt es inzwischen eine aussagekräftigere Datenlage was ADHS und…

  5. Jan zu ADHS-Ambulanz Medikamenteneinstellung bei Erwachsenen08.12.2022

    Es ist ein organisatorisches Dilemma: Je nach Tagesform, ADHS Ausprägung, Plasmaspiegel usw treten innerhalb des Tages Schwankungen auf, welche abgefangen…

Copyright © 2023 Blog ADHS-Spektrum . Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von
 

Lade Kommentare …