Zum Inhalt springen
Blog ADHS-Spektrum

Blog ADHS-Spektrum

Neurodivers leben

  • ADHSSpektrum Mitgliedschaft
  • ADHS Coaching für Erwachsene
  • ADHS-WEBINAR
  • ADHS Videos / Podcast
  • ADHS Praxis
  • ADHS-Termine
  • Impressum / Datenschutz / Widerruferklärung /Streitbeilegung im ADHS Blog

Diagnose

Allgemein 

ADHS im Erwachsenenalter ohne ADHS-Kriterien ?

04.10.201512.10.2015 Dr Martin Winkler 10 Kommentare Diagnose, Diagnosekriterien, Diagnosespektrum

Ich gebe gerne zu, dass ich innerlich zerrissen bin. Aktuell diskutiert die Fachwelt, ob es ADHS ohne ADHS gibt. Ich

Weiterlesen
Allgemein Aus der ADHS-Forschung Konstruktive ADHS-Kritik 

ADHS-Kriterien nach DSM-5: Fluch oder Segen?

27.08.201427.07.2015 Piero Rossi ADHS-Test, Diagnose, DSM 5, DSM-IV

Das DSM-5 ist die fünfte und damit neuste Auflage des von der American Psychiatric Association (APA) herausgegebenen Klassifikationssystems „Diagnostic and Statistical

Weiterlesen
Allgemein 

ADHS ausgeschlossen

09.02.201415.02.2014 Dr Martin Winkler 6 Kommentare Diagnose, Falschdiagnosen

In der vergangenen Woche hatte ich zwei sehr unterschiedliche Patienten in der Klinik, bei denen in der Kindheit ADHS bzw.

Weiterlesen
ADHS & Gesellschaft ADHS Kinder ADHS Therapie Allgemein Konstruktive ADHS-Kritik 

Neue Diagnosen – neue Medikamente?

08.07.201228.07.2012 Piero Rossi 2 Kommentare Diagnose, Pharmaindustrie

FAZ: Eine explosive Mischung, 06.07.2012 „Für zwanzig Prozent der Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADHS) gibt es in Amerika bald eine neue

Weiterlesen
ADHS Erwachsene Aus der ADHS-Forschung Konstruktive ADHS-Kritik 

ADHS-Hochdosis-Therapie an der Universitätsklinik Zürich (Teil II)

28.06.201228.06.2012 Piero Rossi 8 Kommentare Überdosierung, Diagnose, Komorbiditäten, Medikation

Irritierend an dieser Kasuistik ist in der Tat so einiges. Unter anderem der Umstand, dass nebenbei erwähnt wird, dass der

Weiterlesen
ADHS & Gesellschaft ADHS Therapie Aus der ADHS-Forschung Konstruktive ADHS-Kritik 

ADHS-Hochdosis-Therapie an der Universitätsklinik Zürich

21.06.201222.06.2012 Dr Martin Winkler 5 Kommentare Überdosierung, Diagnose, Dosierung, Medikation

Im Internet bin ich auf die Onlineversion einer sogenannten Kasuistik* der ADHS-Ambulanz der Universitätsklinik für Psychiatrie Zürich gestossen: High dose

Weiterlesen
ADHS Erwachsene Allgemein 

GBA: ADHS bei Erwachsenen Einschränkungen oder Selbstverständlichkeiten

03.05.201203.05.2012 Dr Martin Winkler 0 Kommentare Diagnose, Therapiebegleitung

Da hat sich also heute offenbar der GBA( = Gemeinsamer Bundesausschuss) mit ADHS bei Erwachsenen beschäftigt. Zumindest wenn man dieser

Weiterlesen
ADHS & Gesellschaft ADHS Erwachsene ADHS Jugendliche ADHS Kinder Aus der ADHS-Forschung Konstruktive ADHS-Kritik 

Fehldiagnose ADHS? Teil 2

23.04.201229.08.2012 Piero Rossi 2 Kommentare ADHS-Kritik, Diagnose

Fehldiagnose ADHS? Teil 2 Am 11.04.2011 habe ich mich mit einer Fachpublikation der Autorinnen Bruchmüller und Schneider* befasst. Mit dieser

Weiterlesen
Allgemein Aus der ADHS-Forschung 

Freiburger Konzept ADHS Erwachsene

21.04.201229.04.2012 Dr Martin Winkler 0 Kommentare Diagnose, Medikation

Tja…. Da wollte ich doch nach Saarbrücken zu der Tagung über ADHS im Erwachsenenalter fahren. Erstmals. Schon allein, weil mich

Weiterlesen
ADHS in den Medien Aus der ADHS-Forschung Konstruktive ADHS-Kritik 

Fehldiagnose ADHS? Teil 1

11.04.201229.08.2012 Piero Rossi 5 Kommentare Diagnose, Diagnosekriterien, DSM-V, Fehldiagnosen

Vielen Presseberichten der letzten Wochen über die Überdiagnostizierung der ADHS liegt folgende Studie zugrunde: Fehldiagnose Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom? Empirische Befunde

Weiterlesen
ADHS Tratsch Allgemein 

Formularphobie und ADHS

27.03.201229.04.2012 Dr Martin Winkler 5 Kommentare Diagnose, Organisation, Phobie

Eben habe ich einen schönen Artikel über Form-o-Phobia gelesen.  Es soll nun kein neues Krankheitsbild erfunden werden, aber Formulare und

Weiterlesen
ADHS Erwachsene ADHS Kinder ADHS Therapie 

Was heisst eigentlich „ADHS-Spektrum-Störung“?

25.03.201229.04.2012 Piero Rossi 3 Kommentare Diagnose, Klassifikation, Störung, Störungsbild

In den diganostischen Manuals der ICD-1o und der DSM-IV taucht der immer öfter verwendete Begriff der ADHS-Spektrum-Störung nicht auf. Wieso

Weiterlesen
ADHS Erwachsene Allgemein Konstruktive ADHS-Kritik 

Konstruktive ADHS-Kritik (Teil 1)

06.03.201229.04.2012 Piero Rossi 6 Kommentare ADHS-Kritik, Diagnose, Fundamentalismus, Ideologie

Nachdem die mir bekannten, meist fundamentalistisch ausgerichtenen ADHS-Kritiker bisher keine primär inhaltlichen Argumente gegen das Konzept der ADHS (Ursache, Symptomatik, Therapie,

Weiterlesen
ADHS Kinder Allgemein Serie "ADHS + Bildschirmmedienkonsum" 

Bildschirmmedien und ADHS (Teil 4)

04.01.201206.04.2012 Piero Rossi 1 Kommentar Diagnose, Diagnostik, Impulskontrolle, Testverfahren

Die von mir mit Jan und Eric durchgeführte testpsychologische Abklärung, die Befragung der Lehrpersonen, die Auswertung der ADHS-Symptom-Checklisten, der Krankheitsverlauf

Weiterlesen
Allgemein 

Was ist ADHS? (Und was nicht?)

03.01.201206.04.2012 Dr Martin Winkler 12 Kommentare Bauchgefühl, Diagnose, Essstörung, Fragebögen, HASE

Zugegeben, heute war nicht mein Tag. Ich habe mich darüber aufgeregt, dass eine Patientin der Klinik nun in den ADHS-Fragebögen

Weiterlesen
Allgemein Serie "ADHS + Bildschirmmedienkonsum" 

Bildschirmmedien und ADHS (Teil 3)

03.01.201206.04.2012 Piero Rossi 0 Kommentare Diagnose, Games, Medienkonsum, Sucht, TV zum Frühstück

TV, Game Boy und Nintendo DS TV, Game Boy und Nintendo seien die einzige Möglichkeit, Eric und Jan einigermassen ruhig

Weiterlesen

Meine Vorträge und Webinare zu ADHS

ADHS und Neurodiversität

Die letzten Webinar-Aufzeichnungen von mir
- ADHS MEDIKATION MIT METHYLPHENIDAT
- ADHS und Erledigungsblockaden
- ADHS und soziale Angst / Unsicherheit
- ADHS unaufmerksamer Typ

Zu den Webinaren

Anmeldung für das nächste Emoflex-Webinar am 1.9.2022 bzw. den Kurs

Unterstütze mich über STEADY

Weitere Beiträge auf meiner Steady-Seite
Bleib aktuell über den Newsletter von Steady und die
Mitgliedschaft in der Community über
Neurigkeiten, Veranstaltungen und Webinare
informiert

Neue Beiträge

  • ADHS-Adventskalender Tag 9
  • ADHS Adventskalender Tag 4
  • Adventskalender Tag 3
  • ADHS Adventskalender Tag 2
  • ADHS Adventskalender – Tag 1

Kommentare

  1. Anka zu AVWS Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung12.01.2023

    Hallo Chris, super interessanter Beitrag und es klingt sehr fachkundig. Ich bin auf der Suche nach Informationen zu AVWS-ADHS, Gemeinsamkeiten,…

  2. Rosine zu Neurodiversia : 1001 Dinge, die neurodiverse Menschen anders wahrnehmen07.01.2023

    Ich erkenne, wenn Menschen unnötig so tun als würden sie unter Stress stehen, nur um zu zeigen wieviel sie zu…

  3. Julian zu ADHS Medikation und Depressionen05.01.2023

    Ich möchte mich hier auch mal zu den Kommentaren äußern als spätdiagnostizierter (mit 25) Erwachsener. Übrigens mit der Mischform (Hyperaktivität,…

  4. Mel zu ADHS und Psychose : Gibt es einen Zusammenhang zwischen ADHS und Schizophrenie23.12.2022

    Leider ist der Artikel schon älter, aber nach wie vor aktuell. Gibt es inzwischen eine aussagekräftigere Datenlage was ADHS und…

  5. Jan zu ADHS-Ambulanz Medikamenteneinstellung bei Erwachsenen08.12.2022

    Es ist ein organisatorisches Dilemma: Je nach Tagesform, ADHS Ausprägung, Plasmaspiegel usw treten innerhalb des Tages Schwankungen auf, welche abgefangen…

Copyright © 2023 Blog ADHS-Spektrum . Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von
 

Lade Kommentare …