Zum Inhalt springen
Blog ADHS-Spektrum

Blog ADHS-Spektrum

Neurodivers leben

  • ADHSSpektrum Mitgliedschaft
  • ADHS Coaching für Erwachsene
  • ADHS-WEBINAR
  • ADHS Videos / Podcast
  • ADHS Praxis
  • ADHS-Termine
  • Impressum / Datenschutz / Widerruferklärung /Streitbeilegung im ADHS Blog

Medikation

ADHS Therapie Allgemein 

Methylphenidat in der Schwangerschaft

09.02.201413.02.2014 Dr Martin Winkler 3 Kommentare Medikation, Schwangerschaft

Ich hatte jetzt vor einigen Wochen eine Patientin mit ADHS, die in der Frühschwangerschaft Metyhlphenidat bekommen hat.  Ich hatte dabei

Weiterlesen
ADHS Therapie Allgemein 

Einführung von Elvanse als ADHS-Medikament zum 1.6.2013 in Deutschland

30.05.201315.01.2014 Dr Martin Winkler 23 Kommentare Medikamente, Medikation

Es ist soweit. Zum 1.6.2013 wird das neue Amphetamin-Retardpräparat Elvanse (R) in Deutschland eingerführt. Parodoxerweise zunächst zwar als verschreibungspflichtiges Medikament,

Weiterlesen
ADHS in den Medien ADHS Therapie Allgemein Aus der ADHS-Forschung Pressemeldung 

Statt Verhaltenstherapie probieren viele zunächst Pillen aus …

07.05.201308.05.2013 Piero Rossi 6 Kommentare ADHS-Diskussion, Medikation, Therapie

ADHS: US-Ärzte verschreiben Kindern zu schnell Psychopharmaka Die Zahl der ADHS-Diagnosen steigt rasant – und mit ihr die Verordnungen von

Weiterlesen
Allgemein 

Ritalin auch an Wochenenden?

20.02.201320.02.2013 Piero Rossi 6 Kommentare Dosierung, Medikation

Ausgehend von der Grundhaltung, Kindern so wenig Medikamente wie möglich zu verschreiben, verordnen einige Ärztinnen und Ärzte die Einnahme der

Weiterlesen
ADHS Erwachsene Aus der ADHS-Forschung Konstruktive ADHS-Kritik 

ADHS-Hochdosis-Therapie an der Universitätsklinik Zürich (Teil II)

28.06.201228.06.2012 Piero Rossi 8 Kommentare Überdosierung, Diagnose, Komorbiditäten, Medikation

Irritierend an dieser Kasuistik ist in der Tat so einiges. Unter anderem der Umstand, dass nebenbei erwähnt wird, dass der

Weiterlesen
ADHS & Gesellschaft ADHS Therapie Aus der ADHS-Forschung Konstruktive ADHS-Kritik 

ADHS-Hochdosis-Therapie an der Universitätsklinik Zürich

21.06.201222.06.2012 Dr Martin Winkler 5 Kommentare Überdosierung, Diagnose, Dosierung, Medikation

Im Internet bin ich auf die Onlineversion einer sogenannten Kasuistik* der ADHS-Ambulanz der Universitätsklinik für Psychiatrie Zürich gestossen: High dose

Weiterlesen
ADHS & Gesellschaft ADHS Therapie Aus der ADHS-Forschung Konstruktive ADHS-Kritik 

Risiken der medikamentösen ADHS-Therapie?

31.05.201231.05.2012 Piero Rossi 2 Kommentare Medikation, Therapierisiko

Immer wieder werde ich von Eltern meiner jungen ADHS-Patienten nach den Risiken einer medikamentösen Therapie befragt. Ich verweise die Eltern

Weiterlesen
ADHS & Gesellschaft ADHS Therapie Aus der ADHS-Forschung Konstruktive ADHS-Kritik 

ADHS-Retardpräparate bei Erwachsenen

28.05.201215.05.2020 Dr Martin Winkler 105 Kommentare Dosierung, Medikation, Retardpräparate

Was muss man über Retard-Präparate für Erwachsene bei ADHS wissen?  Warum wirken Ritalin adult oder Medikinet adult nicht so lange

Weiterlesen
ADHS in den Medien ADHS Kinder Allgemein 

ADHS-Medikation: Wer fragt den Philipp?

14.05.201214.05.2012 Dr Martin Winkler 2 Kommentare Leidensdruck, Medikation

Bin gerade mal wieder über einen Online-Artikel zu einer ADHS-Veranstaltung von Pädagogen der Uni Trier gestolpert. Während sich die Herren

Weiterlesen
ADHS Kinder Allgemein 

ADHS und Bewegung

24.04.201229.04.2012 Dr Martin Winkler 2 Kommentare Bewegung, Medikation, Sport

Es ist schon merkwürdig: Gerade bei Kindern mit einem hyperkinetischen Syndrom scheinen Bewegung und Bewegungsmangel ein neu entdecktes „In“- Thema

Weiterlesen
Allgemein Aus der ADHS-Forschung 

Freiburger Konzept ADHS Erwachsene

21.04.201229.04.2012 Dr Martin Winkler 0 Kommentare Diagnose, Medikation

Tja…. Da wollte ich doch nach Saarbrücken zu der Tagung über ADHS im Erwachsenenalter fahren. Erstmals. Schon allein, weil mich

Weiterlesen
ADHS Kinder ADHS Therapie Aus der ADHS-Forschung 

Was gut wirkt in der ADHS-Therapie (Teil 4)

03.04.201229.04.2012 Piero Rossi 1 Kommentar alternative Therapien, Alternativen, Kinder, Medikation, Therapie

In der Behandlung von Kindern mit einer ADHS erwies es sich sowohl bezüglich des Wohlbefindens des betroffenen Kindes, als auch

Weiterlesen
ADHS Erwachsene ADHS Therapie Allgemein 

Was gut wirkt in der ADHS-Therapie (und was nicht)

17.03.201229.04.2012 Piero Rossi 3 Kommentare Kognitive Verhaltenstherapie, Medikation, verhaltenstherapeutische Therapie

Die meisten erwachsenen ADHS-Betroffenen haben ihrer eigenen Spontaneität gegenüber ein sehr negatives oder zumindest gespaltenes Verhältnis. Kein Wunder: Immerhin mussten

Weiterlesen
ADHS Therapie Aus der ADHS-Forschung 

ADHS Medikation mit Ritalin: Wie wirkt Methylphenidat?

16.03.201229.04.2012 Dr Martin Winkler 2 Kommentare Medikation, Pharmakotherapie, Wahrnehmung

Methylphenidat wirkt wie ein stiller Koordinator im Vorfeld von Gedanken, Gefühlen, körperlichen Reaktionen und Verhalten. Wenn eine Stimulanzienbehandlung  gut wirkt,

Weiterlesen
ADHS Kinder ADHS Therapie Allgemein Konstruktive ADHS-Kritik 

Konstruktive ADHS-Kritik (Teil 3: Dauerrezepte?)

08.03.201229.04.2012 Piero Rossi 2 Kommentare Auslassversuch, Medikation, Verlaufskontrollen

Immer wieder kommt es vor, dass sich die Eltern ehemaliger Patientinnen und Patienten nach langer Zeit wieder bei uns in

Weiterlesen

Meine Webinare zu ADHS

ADHS und Neurodiversität

Die letzten Webinar-Aufzeichnungen von mir
- ADHS und Schule (4 Webinare)
- ADHS und Erledigungsblockaden
- ADHS und soziale Angst / Unsicherheit
- ADHS unaufmerksamer Typ

Zu den Webinar-Links

Unterstütze mich über STEADY

Weitere Beiträge auf meiner Steady-Seite
Bleib aktuell über den Newsletter von Steady und die
Mitgliedschaft in der Community über
Neurigkeiten, Veranstaltungen und Webinare
informiert

Aktuelle Beiträge

ADHS, Autismus Schulabsentismus und Selbstverletzungen

15.05.2022
Aktueller Beitrag zu Zusammenhängen von Neurodiversität und Schulphobie / Schulabsentismus und Selbstverletzungen auf der Steady-Seite von mir

ADHS und das Kellner-Prinzip

15.05.2022
Aufgaben erledigen durch das Kellner-Prinzip bei ADHS

Medizinisches Cannabis bei ADHS

18.04.2022
Kein Anspruch auf Kostenübernahme für Cannabis als ADHS-Therapie Zu diesem Gerichtsurteil kommt ein Landessozialgericht. Und ich finde das auch gut
ADHS und Regulationsdynamik

ADHS und Regulationsdynamik

16.04.2022
Auf meiner Steady-Communityseite habe ich einen neuen Beitrag zum funktionellen Verständnis von ADHS gepostet. Sagen wir mal besser : Meinem

ADHS Abschalten können

15.04.2022
Beitrag zum Thema „rastloses“ Gehirn im Stress bzw. eben Entspannung und Stressbewältigung bei ADHS. Hier entlang

Mehr Nachrichten

Neue Beiträge

  • ADHS-Behandlung im Kindesalter verringert Suchtrisiko
  • ADHS und Diagnostik der Aufmerksamkeit mit fMRI
  • Unordnung und Intelligenz
  • Abwärtsspirale beim Lernen durch Probleme der Exekutivfunktionen
  • ADHD Palooza ADHS bei Frauen

Kommentare

  1. ADHS und Diagnostik der Aufmerksamkeit mit fMRI - ADHD zu ADHS und Diagnostik der Aufmerksamkeit mit fMRI16.05.2022

    […] Source link […]

  2. Norm zu ADHS Medikation und Depressionen12.05.2022

    Hallo Herr Dr. Winkler, vorab, ich habe diese Beiträge aufmerksam gelesen. Möglicherweise erspart mein Beitrag jemandem viele Nerven und Schwierigkeiten.…

  3. C. zu Amphetamine bei ADHS: Neues Medikament mit langer Erfahrung04.05.2022

    Hallo, kann mir bitte jemand sagen wie es aktuell mit der Verfügbarkeit und den Kosten von DL-Amfetaminsulfat Lösung ("Amfetaminsaft", nach…

  4. Ypsilon zu Gastautoren für meinen ADHS Blog gesucht29.04.2022

    Hallo, wenn diese Suche noch aktuell und aktiv ist, würde ich mich gern daran beteiligen, und Texte oder eine Art…

  5. Dr Martin Winkler zu Gastautoren für meinen ADHS Blog gesucht08.04.2022

    Unter webpsychiater(at)gmail.com bin ich gut erreichbar.

Copyright © 2022 Blog ADHS-Spektrum . Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von
 

Lade Kommentare …