Methylphenidat in der Schwangerschaft
Ich hatte jetzt vor einigen Wochen eine Patientin mit ADHS, die in der Frühschwangerschaft Metyhlphenidat bekommen hat. Ich hatte dabei
WeiterlesenIch hatte jetzt vor einigen Wochen eine Patientin mit ADHS, die in der Frühschwangerschaft Metyhlphenidat bekommen hat. Ich hatte dabei
WeiterlesenEs ist soweit. Zum 1.6.2013 wird das neue Amphetamin-Retardpräparat Elvanse (R) in Deutschland eingerführt. Parodoxerweise zunächst zwar als verschreibungspflichtiges Medikament,
WeiterlesenADHS: US-Ärzte verschreiben Kindern zu schnell Psychopharmaka Die Zahl der ADHS-Diagnosen steigt rasant – und mit ihr die Verordnungen von
WeiterlesenAusgehend von der Grundhaltung, Kindern so wenig Medikamente wie möglich zu verschreiben, verordnen einige Ärztinnen und Ärzte die Einnahme der
WeiterlesenIrritierend an dieser Kasuistik ist in der Tat so einiges. Unter anderem der Umstand, dass nebenbei erwähnt wird, dass der
WeiterlesenIm Internet bin ich auf die Onlineversion einer sogenannten Kasuistik* der ADHS-Ambulanz der Universitätsklinik für Psychiatrie Zürich gestossen: High dose
WeiterlesenImmer wieder werde ich von Eltern meiner jungen ADHS-Patienten nach den Risiken einer medikamentösen Therapie befragt. Ich verweise die Eltern
WeiterlesenWas muss man über Retard-Präparate für Erwachsene bei ADHS wissen? Warum wirken Ritalin adult oder Medikinet adult nicht so lange
WeiterlesenBin gerade mal wieder über einen Online-Artikel zu einer ADHS-Veranstaltung von Pädagogen der Uni Trier gestolpert. Während sich die Herren
WeiterlesenEs ist schon merkwürdig: Gerade bei Kindern mit einem hyperkinetischen Syndrom scheinen Bewegung und Bewegungsmangel ein neu entdecktes “In”- Thema
WeiterlesenTja…. Da wollte ich doch nach Saarbrücken zu der Tagung über ADHS im Erwachsenenalter fahren. Erstmals. Schon allein, weil mich
WeiterlesenIn der Behandlung von Kindern mit einer ADHS erwies es sich sowohl bezüglich des Wohlbefindens des betroffenen Kindes, als auch
WeiterlesenDie meisten erwachsenen ADHS-Betroffenen haben ihrer eigenen Spontaneität gegenüber ein sehr negatives oder zumindest gespaltenes Verhältnis. Kein Wunder: Immerhin mussten
WeiterlesenMethylphenidat wirkt wie ein stiller Koordinator im Vorfeld von Gedanken, Gefühlen, körperlichen Reaktionen und Verhalten. Wenn eine Stimulanzienbehandlung gut wirkt,
WeiterlesenImmer wieder kommt es vor, dass sich die Eltern ehemaliger Patientinnen und Patienten nach langer Zeit wieder bei uns in
Weiterlesen