Warum nur?
Eines erstaunt mich immer wieder: Bisher habe ich keine Publikation gelesen und keinen TV-Beitrag gesehen, welcher sich kritisch mit dem
Read MoreEines erstaunt mich immer wieder: Bisher habe ich keine Publikation gelesen und keinen TV-Beitrag gesehen, welcher sich kritisch mit dem
Read MoreHeute ist eine Premiere. Ich habe mich einmal etwas weniger über HR Schmidt, als über die angeblichen Befürworter (besser “Lobbyisten”)
Read MoreNun ja. Man könnte meinen, dass es sich für ein anständiges ADHS-Kompetenznetz quasi syndrombedingt gehört, zu spät zu kommen. Aber
Read MoreMaus ? Telefon ! Was jetzt vielleicht wie ein netter häuslicher Dialog klingt, hat in der Laienpresse mal wieder in
Read MoreAm Dienstag 6.3. fand im SWR 2 eine Diskussion zum Thema ADHS bzw. Ritalin u.a. mit dem inzwischen wegen seinem
Read MoreKaum ein Tag ohne ADHS-Artikel in den Zeitungen. Einen lesbaren Artikel empfehle ich mal hier (Die Mär vom Zappelphilipp). Ich
Read MoreEs geht also auch anders: In seinem Blogbeitrag “Mit Moralin gegen Ritalin” setzt sich Stefan Schaer mit der Rolle von
Read MoreIn Deutschland wird Inklusion gerade heiss diskutiert. Aber beim Lesen der “Leserkommentare” zu den derzeitig inflationär erscheinenden ADHS-Artikeln bei SPON,
Read MoreDanke Martin für den Hinweis auf das Interview „Forscher: ADHS ist zur Modeerscheinung geworden“ in der Rhein-Zeitung vom 22.02.2012 mit
Read MoreEhrlich gesagt: Ich ärgere mich ein wenig, dass derzeit vom Zentralen ADHS-Netz (www.adhs-netz.de) keine offizielle Stellungnahme zu den polarisierenden Artikeln
Read MoreDurchaus lesenswert : Dr. Johannes Streif von ADHS-Deutschland zum Artikel “Wo die wilden Kerle wohnten” in der FAZ. Was mich
Read More