ADHS und Schulfähigkeit für die 1. Klasse
79 Prozent der untersuchten ADHS-Kinder zu Beginn der 1. Klasse eigentlich nicht schulfähig Jedes Jahr gibt es so “Klassiker”, die
Weiterlesen79 Prozent der untersuchten ADHS-Kinder zu Beginn der 1. Klasse eigentlich nicht schulfähig Jedes Jahr gibt es so “Klassiker”, die
WeiterlesenVorweg: Es gibt ganz ganz tolle Erzieherinnen und Lehrer und ich finde es eigentlich müssig, nun über Lehrpersonenin Hinblick auf
WeiterlesenÜber Petra Hausmann bin ich auf Facebook auf einen tollen Blogbeitrag gestossen, der sich mit den Vorurteilen auseinander setzt, dass
WeiterlesenAnhand eines fiktiven Beispiels von Nele, Schülerin einer 6. Klasse, möchte ich die Herausforderungen für Eltern bei der Korrektur einer
WeiterlesenEigentlich wollte ich ja schon bei Teil 2 zum Thema Selbstüberwachung und Exekutivfunktionen sein. Der Kommentar von Anita zum ersten
WeiterlesenMelchior Adam Weickard gab bereits 1775 eine schöne Beschreibung der typischen ADHS-Symptome. In seinem Buch “Der Philosophische Arzt” liest man:
WeiterlesenManchmal denke ich, dass unsere Politiker echt Nachhilfe brauchen. Heute wurde mein ehemaliger niedersächsischer Kultusminister arbeitslos. Er hat seine Dissertation
WeiterlesenAus dem Fenster gucken Viele Lehrpersonen und Eltern meinen, ein ADHS-Kind sollte im Unterricht und daheim beim Lernen möglichst gut
WeiterlesenImmer wieder wird in der Presse und leider nicht zuletzt auch von einigen “Fachleuten”, die es eigentlich besser wissen sollten,
Weiterlesen„Immer früher und immer mehr …“ – nur warum eigentlich? Vielleicht haben auch Sie schon einmal gefragt, warum eigentlich von
WeiterlesenKlassische ADHS-Symptomatik Eric, der ältere der beiden, fiel bereits im Kindergarten durch Unruhe und nicht zuhören können auf, so dass
WeiterlesenStörfaktor ADHS Im Rahmen einer Standortbestimmung, die ich mit meinen ADHS-Patientinnen und -Patienten jährlich durchführe, versuche ich seit über einer
WeiterlesenNeben dem täglichen morgendlichen Problemthema „Aufstehen“ dürfte die Schule und das Lernen in den Familien von ADHS-Kindern und ihren Eltern
WeiterlesenADHS in der Schule Positive Verhaltensregeln Einem ADHSler muss man klare und konstruktive Verhaltenserwartungen mitteilen und diese auch einhalten bzw.
WeiterlesenVorweg: Ob mein Sohn ADHS hat oder nicht, ist bisher nicht festgestellt. Er geht jetzt in die 3. Klasse unserer
Weiterlesen