ADHS-Webinar 27.9.2021 Erledigungsblockaden
Das nächste ADHS-Webinar geht um Erledigungsblockaden. Also Dinge, die man aufschiebt. Wie eine Anmeldung zu einem Webinar oder einem Symposium.
WeiterlesenDas nächste ADHS-Webinar geht um Erledigungsblockaden. Also Dinge, die man aufschiebt. Wie eine Anmeldung zu einem Webinar oder einem Symposium.
WeiterlesenLeider halten sich auch unter Fachleuten wie Erziehern, Lehrern und bei vielen Ärzten und Psychologen noch veraltete Sichtweisen von ADHS
WeiterlesenBei Fibromyalgie-Patienten findet sich gehäuft ADHS
WeiterlesenAuf meinem Steady-Blog habe ich für meine Unterstützer von ADHS-Spektrum immer wieder neue Artikel, Fachinformationen und auch Weiterbildungen rund um
WeiterlesenWie wirkt sich die Einnahme von Methylphenidat auf das Gehirn langfristig aus?
WeiterlesenVorsicht : Korrelation ist nicht gleich Kausalität. Aber welchen Zusammenhang gibt es zwischen der Anzahl von ausserschulischen Aktivitäten (im Sport
WeiterlesenÜber mehrere Jahre habe ich mit dem Konzeptentwickler Johannes Drischel Workshops zum Thema Emoflex gerade für Eltern von ADHS- und
WeiterlesenAusgabe 2 der Nachrichten aus der neurodiversen Welt mit einigen interessanten Links rund um ADHS und Autismus Hier geht es
WeiterlesenBisher habe ich schon versucht auf einer Facebook-Seite (https://www.facebook.com/adhsspektrum) Nachrichten aus dem Bereich ADHS und Neurodiversität zu sammeln bzw. dann
WeiterlesenIn einem neuen Buch geht es um das Thema Ablenkbarkeit (in der Schule). Was sollten Eltern und Lehrer wissen ?
WeiterlesenWelche hilfreichen Methoden und Vorgehensweisen haben sich bei Dir bewährt, um das Gehirn in einen aktiven Handlungsmodus zu bekommen ?
WeiterlesenEinfach zu schön, um nicht auf dieses englischsprachige YouTube-Beispiel von Selbstironie und Kreativität einzugehen… Kennt ihr ähnliche (evtl deutschsprachige) Beispiele,
WeiterlesenWährend bei einigen Erwachsenen die Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) relativ mild ist und bei wirksamer Behandlung keinen signifikanten Einfluss auf
WeiterlesenIrgendwie kann das Internet dann doch unübersichtlich sein. Schon lange habe ich neben der WordPress-Seite von ADHSSpektrum ja auch eine
WeiterlesenAktuell arbeite ich in Bremen-Ost auf einer Station für Persönlichkeitsstörungen. Also meist Borderline-Patientinnen. Die Diagnose ADHS wurde in der Klinik
WeiterlesenAm 16.1.2021 habe ich ein Online-Webinar zu meiner Online-Gruppe für ADHS und Neurodiversität angeboten. Da nicht alle Teilnehmer in den
WeiterlesenEd Hallowell und Ratey haben vor über 20 Jahren mit dem Buch „Zwanghaft zerstreut“ quasi die „Bibel“ für ADHS-Erwachsene verfasst.
WeiterlesenDas Thema Neurodiversität bzw. eine konstruktive Sicht auf die Stärken und Potentiale bei ADHS beschäftigt mich lange. Krisen können dann
WeiterlesenNeuauflage der Webinar-Reihe zu ADHS und Pädagogik ab Februar 2021 Auch im neuen Jahr werde ich mit Detje Meyer-Witte von
Weiterlesen