Allgemein

ADHS-Medikamente : Unverträglichkeiten für Laktose, Sorbit, Fruktose oder bei veganer Ernährung

Aus gegebenem Anlaß in einem Patientengespräch habe ich mich mit möglichen Gegenanzeigen bei der Verordnung und regelmässigen Einnahme von ADHS-Medikamenten (also Psychostimulanzien mit dem Wirkstoff Methylphenidat oder Amphetamine bzw. Atomoxetin) auseinander gesetzt.

In dieser Zusammenstellung geht es eher um die Beistoffe der Kapsel bzw. Tabletten, weniger um Nebenwirkungen der eigentlichen Wirksubstanz.

Da aber immer mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch bei Medikamenten auf Lactoseintoleranz, Sorbitintoleranz, Fructoseintoleranz, Histamintoleranz oder andere Unverträglichkeiten achten oder aber tierische Bestandteile im Rahmen einer veganen Ernährung vermeiden (wollen), ist die Verordnung für uns Ärzte echt zu einem ständigen Blättern in den Herstellerangaben geworden.

Die Aufstellung ist ohne Gewähr. In Hinblick auf tierische Bestanteile müsste man ggf. gezielter bei den Herstellern nachfragen, wenn es nicht um Gelantine sondern Stearat vom Tier gehen könnte. Aber das sind dann doch vielleicht eher Spezialfälle.
Da es hier fast ausschliesslich um die Kapseln geht, die man aber auch öffnen könnte, sollte man hier über seinen Arzt / Apotheker sich gezielt beraten lassen.

Ich werde den Artikel nach und nach ergänzen (und nutze ihn u.a. für meine eigene klinische Arbeit). Wenn Du Fehler erkennst oder andere eigene Angaben hast, bitte bei mir melden.


Amphetamine Nahrungsmittelunverträglichkeiten bei Elvanse® oder Attentin®?

Fangen wir mit den Amphetaminen an, also Lisdexamphetamin (Elvanse®) oder Dexamphetamin (Attentin®)

Unverträglichkeiten für Laktose, Sorbit, Fruktose, Histaminintoleranz bei
Elvanse® oder Attentin®

Kurz wirkende Methylphenidat-Präparate (Medikinet®, Ritalin®)



Methylphendiat-Retard-Präparate (50:50 Anteil)

Unverträglichkeiten bei Retard-Präparaten auf Grundlage von Methylphenidat-HCL

Lang-wirkende Methylphenidat-Präparate (Concerta®, Kinecteen®)

ADHS-Medikamente auf Grundlage von Atomoxetin (Strattera®, Agakalin®)

Unverträglichkeiten bei Einnahme von Strattera® oder Agakalin®

11 Gedanken zu „ADHS-Medikamente : Unverträglichkeiten für Laktose, Sorbit, Fruktose oder bei veganer Ernährung

  • Mägi Peter

    Guten Tag
    Ich reagiere stark mit Mundschleimhaut Problemen und geschwollene Lippen bei Elvanse, Ritalin. CONCERTA UND Ritalin. I
    Die Vermutung ist, dass es einen zusammenhang hat mit der Kieferoperation die ich im Februar hatte. Was meinen sie?

    Antwort
    • Es klingt nach einem angioneurotischem Ödem. Theoretisch könnte es sich um Unverträglichkeiten für Beistoffe der Kapseln handeln. Was ich aber für sehr unwahrscheinlich halte, wenn es so verschiedene Tablettenformen sind.

      Eher denke ich (wie gerade bei einem Patienten von mir). dass es da auch eine psycho-somatische Komponente gibt. Die Stimulanzien decken häufig Ängste / Dissoziationen auf, die sich auch über Körpersymptome zeigen können.

      Antwort
  • Pingback: cK ADHS-Medikamente : Unverträglichkeiten für Laktose, Sorbit, Fruktose oder bei veganer Ernährung

  • Pingback: UNFR1ENDZ - Leben auf der schiefen Bahn - ADHS-Medikamente : Unverträglichkeiten für Laktose, Sorbit, Fruktose oder bei veganer Ernährung

  • Guten Tag, vielen Dank für die Aufstellung! Warum sind viele der Medikamente (mich interessiert vor allem Elvanse) bei Leistungssportlern kontraindiziert?
    Die Menge in der die Beistoffe pro täglicher Dosis eingenommen werden ist ja verhältnismäßig gering. Ist sie dennoch relevant für eine Histaminunverträglichkeit?

    Antwort
    • Die Kontraindikation für Leistungssportler ist schlicht, dass es auf der Doping-Liste steht. Denke ich jedenfalls.
      Ich selber glaube auch nicht, dass die Menge der Beistoffe wirklich relevant bei Nahrungsunverträglichkeiten ist. Aber einige meiner Patientinnen und Patienten sehen das fundamental anders….

      Antwort
  • Silja Goetzmann

    Guten Morgen, eine Rückfrage zu den Tabellen. Wie ist das gemeint? Kreuz bedeutet nicht vorhanden oder keine Probleme beim entsprchenden Stoff? Z. B. bei Elvanse und Histaminunvertträglichkeit ist ein Kreuz, bedeutet das,ich kann bei Elvanseeinnahme und Histaminunverträglichkeit Probleme bekommen?

    Antwort
      • An einer Veränderung der Histaminkonzentration ändert sich nichts, wenn man die Hülle der Kapsel weglässt, oder? Bezieht sich „Beistoffe“ sich auf die Hülle oder die Füllung? (Explizit Elvanse)

  • Pingback: ADHS-Medikamente : Unverträglichkeiten für Laktose, Sorbit, Fruktose oder bei veganer Ernährung - ADHD

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: