Ist Neurodiversität die neue In-Diagnose ?

Auf meinem Steady-Blog habe ich für meine Unterstützer von ADHS-Spektrum immer wieder neue Artikel, Fachinformationen und auch Weiterbildungen rund um ADHS, Autismus und Neurodiversität. Heute ist mir dazu ein Artikel aus der NZZ-Online aufgefallen, der sich mit Neurodiversität als letzte neue Mode beschäftigt. Wenn jetzt Branson, Elon Musk oder Greta Thunberg dauernd in den Medien erscheinen, werden die visionären Seiten der Neurodiversität stärker betont, andererseits eine gewisse soziale “Legasthenie” spürbarer.

Welche Position habt ihr dazu ?

3 Gedanken zu „Ist Neurodiversität die neue In-Diagnose ?

  • 07.09.2021 um 18:24
    Permalink

    was mich interessiert, wenn asberger diagnostiziert ist und ADS besteht, kann dann auch eine Hochsensibilität vorliegen? oder widerspricht das dem Asperger?

    Antwort
    • 20.09.2021 um 19:30
      Permalink

      Letztlich ist Hochsensibilität ja keine klinische Diagnose. Aber ADS / ADHS und auch Autismus-Spektrum gehen häufig mit einer starken Reizoffenheit / Sensibilität und Sensitivität wie bei “Hochsensibilität” einher.

      Antwort
  • Pingback: Ist Neurodiversität die neue In-Diagnose ? - ADHD

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: