Allgemein

Ich mag ADHS

Vermutlich ist das einer von vielen Gründen, warum ich so lange im Bereich Neurodiversität / ADHS / Autismus mich begeistere. Ich mag ADHS.
Denn neben allen Herausforderungen gibt es gerade auf der menschlichen Seite und der sozialen Kompetenz soviel positive Seiten von ADHS. Stärken und Ressourcen, die die Arbeit und das Leben mit ADHS toll und bereichernd machen. Tag für Tag.

Denn mit einem neurodiversen Gehirn entdeckt man die Welt und Zusammenhänge ANDERS als die ANDEREN. Und das ist natürlich auch gut so.

Am “Nicht-Aufregen” arbeite ich dann nochmal, denn leider rege ich mich dann eben doch häufig über Menschen auf, die angeblich “normal” sind, sich aber eben asozial verhalten.



Was magst Du an ADHSlerinnen und ADHSlern?

7 Gedanken zu „Ich mag ADHS

  • Birgit Herrmann

    Ich mag den Ideenreichtum und die Spontanität. Immer wieder gibt es Überraschungen und unerwartete Wendungen.

    Antwort
  • MrsPolyjuice

    Hallo Herr Winkler,

    Ich hätte mal eine Frage rein aus Interesse . Haben sie vielleicht Lust auch mal auf die leichteren Formen von ADHS einzugehen. Wie diese sich äußern können und weshalb da oftmals weniger Probleme mit der Anpassung und der Gesamtfunktionen und Lebensqualität bestehen. Ich finde vieles im Internet ist viel zu sehr auf die Behandlungsbedürftigen Fälle / stärkeren Fälle von ADHS ausgelegt. Auch über atypisches ADHS findet man eigentlich fast nichts obwohl es existiert . Auch die Gesamtheit wann es beeinträchtigend wird bzw. Krankheitswert hat/ bekommt wäre interessant .
    Auch habe ich bis jetzt nur von Russell Barkley gehört dass man ADHS auch ohne impulsivität haben kann und gar nicht alle diese Kriterien erfüllen muss sondern diese neu geordnet wurden

    https://youtu.be/JAUYZ7bnqCc
    Falls sie selbst schauen wollen ..

    Wäre nur eine Idee weil ich würde gerne mehr über diese Dinge informiert werden bzw. lesen.
    Also falls ihnen mal die Themen ausgehen sollten… wäre es ja eine Idee.

    Zum Ende nochmal ein Lob. Sie haben selbst ADHS und es sehr weit gebracht und bereichern uns mit wissen wofür man oft sehr lange suchen muss. Danke dafür

    Antwort
    • Danke für die Anregung. Ich finde schon, dass ich das auch mache. Nicht immer hier im Blog. Manchmal auch in der Facebook-Gruppe bzw. auf der Steady-Seite, die ja stärker auf die positiven Aspekte von ADHS im Spektrum Neurodiversität ausgerichtet ist. Schon mal weiter reingeschaut ? https://steadyhq.com/de/adhsspektrum/about

      Antwort
    • Chaosqueen82

      Ich liebe meine Tochter für ihren Ideenreichtum, ihre Willensstärke und diese unglaubliche Liebe und Faszination für Tiere und die Natur.
      Sie ist wissbegierig, wenn ihr das Thema gefällt.
      Oft vertieft sie sich in die Welt ihrer Horse-Club Schleichtiere. Nach viel Geduld und langem zureden, liest sie inzwischen gerne.
      Die Erwachsenen, die ich kennengelernt habe, bewundere ich für Ihre Hilfsbereitschaft, sowie die Kraft, immer wieder an sich zu arbeiten.
      Wenn Sie Ihr Thema gefunden haben, z.B. IT etc. können Sie mich mit Ihrer Begeisterung und dem tiefgründigen Wissen im wahrsten Sinne verzaubern. Ich bin dann hin und weg, alleine von der Körpersprache und dieser unermessliche Hingabe die diese Personen ausstrahlen.
      Leider stelle ich oft fest, dass Sie mit sich selbst unzufrieden sind. Immer arbeiten Sie daran, sich zu ändern um endlich zu den Neurotypischen dazu gehören zu können.
      Dabei aber sich selbst und Ihre eigenen Bedürfnisse garnicht erkennen bzw. spüren.
      An alle Neurotypischen, ja… es ist nicht leicht mit den Charakteren eines ADHSlers im Alltag zurecht zu kommen, wirklich nicht.
      Wenn man erstmal verstanden hat, dass es eine Stoffwechseleigenart im Gehirn ist und die Neurodiversen nichts für ihr Handeln können, wird das Drama deutlich geringer.
      Ich spreche aus Erfahrung, wenn ich sage, es ist hart jeden Tag Tabletten einzunehmen, Bücher zu lesen um an mir Arbeiten zu können. Therapien zu machen und doch zu merken, dass ich niemals vollkommen Neurotypisch sein werde.
      Ich möchte so gerne Neurotypisch sein, traue mich nicht offen zu sagen:
      “Ich habe AD(H)S, arbeite hart an mir, um nicht zu anstrengend zu sein.”
      ADHS ist KEINE Ausrede!!!
      Und wir sind keine Unmenschen!!!

      Antwort
  • Anja Clusmann

    Ich mag die ehrliche empathische Art von ADHS Menschen. Nie verstellt, immer im jetzt. OK, die Impulsivität kann auch oft schmerzhaft sein.

    Antwort
  • Pingback: Ich mag ADHS - Blog ADHS-Spektrum - ADHD

  • Christine Bartholomäi

    Ich merke sofort, dass ich verstanden bzw. akzeptiert werde, so wie ich bin. Oft ist die Kommunikation anders, spannend und erfrischend. Ich mag die “verrückten” Seiten, die Spontanität, die “Lebendigkeit” und “Echtheit”…., die diese Menschen ausstrahlen…nicht zu vergessen ihre “spontane” Hilfsbereitschaft.

    Es ist eine schöne Aufgabe für mich, da ich im Moment sehr mit meiner ADHS “hadere” und mich wie ein Versager fühle.

    Antwort

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: