ADHS Strategietraining / Handwerkskasten für das Lernen
Beim Surfen im Internet bin ich auf eine englischsprachige Seite gestossen, die sich an Schüler, Studenten, Lehrer und Eltern richtet und eine “Toolbox” für Schüler mit ADHS und Lernstörungen bietet.
Dabei geht es darum, wie Eltern und Lehrer die richtigen Vorgehensweisen bzw. Strategien zum Lernen, Lesen und Zusammenfassen von Informationen, Organisation etc. vermitteln und anwenden können.
Es geht also nicht (primär) um die Inhalte des Lernens, sondern um den Prozess, wie man sich adhs-gerecht Wissen aneignet und behalten kann. Und dann diese Strategien generalisiert, d.h. auf andere Lern- und Lebensbereiche ausweitet.
Ich glaube, es geht dabei um mehr, als nur um eine Auflistung von hilfreichen oder weniger sinnvollen Methoden / Listen oder Tricks. Es geht um Strategietraining.
ADHS-Klienten sind ja keinesfalls “dumm”. Es fehlt nur die Fähigkeit, eine geplante Aufgabe zu beginnen bzw. durchzuhalten. Dies ist auf Probleme der Selbstorganisation und andere Störungen der sog. Exekutivfunktionen zurückzuführen. Häufig aber auch eben auf die Erfahrung, dass man immer wieder neue Strategien beginnt und dann auf halber Strecke wieder vom Weg abkommt.
Ganz allein wird man also auch mit dieser Toolbox (ich habe es mal als Handwerkskasten frei übersetzt) nicht zurechtkommen. Ein Coach bzw. Lerntherapeut wäre hier hilfreich.
Natürlich muss nicht jeder Schüler alle diese Skills = Fertigkeiten üben. Einige werden Naturtalente in bestimmten Bereichen sein. Sehr hilfreich finde ich es übrigens, wenn man sich von den Betroffenen selber mal die Tricks und Vorgehensweisen anhört und in sein Repertoire der Möglichkeiten mit aufnimmt.
Getreu dem Motto “gut genug organisiert sein bedeutet nicht, dass man perfekt sein muss”, kann man dann möglichst die für einen persönlich geeeignete Strategie für die syndromtypischen Herausforderungen beim Lernen bzw. der Alltagsorganisation finden bzw. sich anregen lassen.
Mein Problem ist gar nicht mal so sehr dass lernen sondern eher dass ich gespeicherte Informationen nicht abrufen kann wenn ich sie brauche. Wenn ich im auf dem Weg zur Berufsschule nochmal im Geiste mein erlerntes Wissen zwecks Klausur in der zweiten Stunde abfrage bekomme ich Panik da ich es nicht hinbekomme obwohl es am Vortag geklappt hat. Wenn dass Amphetamin dann anfängt zu Wirken ist dass plötzlich kein Problem mehr und ich bin erleichtert. Ich frage deshalb mein Wissen gar nicht mehr ab bevor meine Medikamente wirken sonst wird es bloß fehlerhaft abgespeichert und ich werde verunsichert. Dies ist meine persönliche Erfahrung.