Pädagogische Gartenzwerge
Vorweg: Es gibt ganz ganz tolle Erzieherinnen und Lehrer und ich finde es eigentlich müssig, nun über Lehrpersonenin Hinblick auf
WeiterlesenVorweg: Es gibt ganz ganz tolle Erzieherinnen und Lehrer und ich finde es eigentlich müssig, nun über Lehrpersonenin Hinblick auf
WeiterlesenIn den ersten Bundesländern geht die Schule wieder los. Und damit für viele Grundschüler erstmals das Problem, dass das Sitzenbleiben
WeiterlesenAnhand eines fiktiven Beispiels von Nele, Schülerin einer 6. Klasse, möchte ich die Herausforderungen für Eltern bei der Korrektur einer
WeiterlesenEs gibt Nachrichten, die schaffen es ins Wall Street Journal. Wie die Botschaft “Exercise Helps Children with ADHD in Study“.
WeiterlesenMan könnte ja annehmen, dass das Sozialrecht auf individuelle Förderung nach der Bedürftigkeit des Kindes und nicht nach der desolaten
WeiterlesenEs gibt bekanntlich selbsternannte “Experten”, die stellen die Existenz von Dyskalkulie bzw. überhaupt Teilleistungsstörungen in Frage. Das sind meistens mediensüchtige
WeiterlesenGestern war ich bei Lidl einkaufen. Und da habe ich ein schönes Beispiel dafür erlebt, wie man sich mit einem
WeiterlesenDer folgende Artikel enthält relevante Informationen zum Thema Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler mit Autismus. Über weite Strecken sind diese
WeiterlesenTages-Anzeiger, 09.11.2013: Leicht behinderter Schüler zu Unrecht aus dem Gymi geworfen Ein Gymnasium muss einen Schüler mit leichten Handicaps aufnehmen,
WeiterlesenDas neue Schuljahr und die neue Schule locken. Nach einer interessanten Einführungsphase scheint der Deutsche Philologenverband Niedersachsen einen internen Wettbewerb
Weiterlesen…. Na ja. Eigentlich eher dümmer bzw. kindlicher. Eine Studie will belegt haben, dass bereits eine Stunde weniger Schlaf bei
WeiterlesenWäre es nicht prima, vom eigenen Computer ein Elterntraining mit wirksamen Methoden für die Hilfe bei ADHS für Sohnemann oder
WeiterlesenAchtsamkeit ist nicht gleich Aufmerksamkeit oder Konzentration. Achtsamkeit ist mehr eine Haltung bzw. Einstellung, die man als Lehrer, Betreuer oder
WeiterlesenKinder, die am Aufmerksamkeits-Defizitsyndrom leiden, bleiben in Basel bis zu einem Jahr ohne Hilfe – weil der Staat das Betreuungssystem
WeiterlesenEben erschien die neue ADHS-Therapiebroschüre der ELPOS Schweiz. Ich finde diese sehr gelungen. Vor allem, weil sie durch Art, Inhalt
WeiterlesenProf. hc Hans Biegert ist ein Erlebnis, wenn man ihn live hört. Und man nimmt ihm in den Vorträgen sofort
WeiterlesenSehr geehrte Frau Hofmann * Ihnen und Ihren Mitarbeiterinnen meinen besten Dank für die informativen Angaben zu Marco. Ich bin
WeiterlesenUnser Jüngster ist jetzt ABC-Schütze. Und an unserer Dorfschule gibt es gleich zwei Integrationsklassen mit entsprechender Schulbegleitung und eine “normale”
WeiterlesenMüsste ich ein Wort bezeichnen, welches die ADHS am besten charakterisiert, wäre es “Nein”. Nicht nur betroffene Kinder, auch Erwachsene
WeiterlesenLegasthenie und Dyskalkulie sind häufig Begleiter von ADHS-Betroffenen bzw. verkomplizieren nicht selten den (Schul-)Alltag. Interessant finde ich daher den folgenden
Weiterlesen