Wenn-Dann-Pläne wissenschaftlich gesehen

Piero hatte ja schon auf die Möglichkeit bzw. Sinnhaftigkeit von Wenn-Dann-Plänen für die Verhaltenssteuerung von Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen mit ADHS aufmerksam gemacht. Ein Beitrag, der u.a. auch in den ADHS-Foren Aufmerksamkeit und Diskussion verursachte.

Wie ich jetzt erst bemerkte (manchmal ist meine Aufmerksamkeit halt woanders) ist auf dem Blog von Prof. Lauth auch ein Beitrag, der sich mit Studien bzw Metaanalysen zu Wenn-Dann-Plänen beschäftigt. Wenn-Dann-Pläne funktionieren bei ADHS-Kindern.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: