Allgemein

Prokrastination: Online-Training geht dann erst im Februar los

Ich weiss ja nicht, ob sie es schon wussten …
Rüdiger Hoffmann war in Lüneburg.
Der Komiker der Langsamkeit bzw. der gewissen Umständlichkeit wäre sicher auch ein gutes Beispiel für Aufschieberitis.

Was Sie vielleicht nicht wussten: Ich war eigentlich auch Experte für E-Health bzw. habe online in diesem Bereich an der FH Lüneburg, der heutigen Leuphana-Universität, gearbeitet.

Und genau dort gibt es einen “Inkubator” für Online-Therapie. Das habe ich damals zwar schon gefordert, dauert halt aber manchmal etwas länger.

Und siehe da: Dort gibt es einen Zwei-Wochen-Kurs zum Thema Prokrastination. Immerhin. Siehe hier.

Ich habe mich mal angemeldet. Wobei ich es irgendwie Real-Satire finde, dass der Kurs dann mal erst Anfang bzw. Ende Februar 2013 losgeht. Also noch etwas, was aufgeschoben wird.

Egal, die Kursleitung wird wohl eine Erinnerungsmail schicken …

5 Gedanken zu „Prokrastination: Online-Training geht dann erst im Februar los

  • Der Wahnsinn wird normal
    Ich denke ich habe auch Prokrastination,eine Launen Fehlregualtion…echt heftige Krankheit.
    Dazu noch Schichtarbeitersyndrom. Nun kommt die neue Heilige Bibel für Psychater: Der DSM 5 und darauffolgenden der ICD:11 mit sehr eindeutigen klinischen Diagnosen wie zB.: exzessives Sich-Kratzen,periodische Fressanfälle ohne folgendes Erbrechen,Depression nach einem Trauerfall (Tod eines Angehörigen) kann nun als richtige Depression inklusive Medikamentöser Behandlung mit Prozac und Tavor. Völlig normale Erscheinungen werden zur behandlungsbedürftigen Krankheit wie zum Beispiel, die im Alter eintretende leichte Vergesslichkeit oder Schusseligkeit, die aber nichts mit Demenz zu tun haben. Nach dem neuem Katalog wird eine sehr schnell eine milde neurokognitive Störung attestiert die Behandelt werden muss. Auch vor Kindern wird kein halt gemacht und normale Wutanfälle oder trotzigkeit eines Kindes werden als Stimmungsregulationsstörungen Diagnostiziert und damit zur Krankheit die Behandlungsdürftig ist. In den USA werden 80% der Psychatrischen Diagnosen vom Hausarzt gestellt +passendes Medikament dazu, meist Benzodiazepine. Es ist ein trauriger Tag für die komplette Psychatrie gewesen als die APA den neuen Katalog rausbrachte und bei uns wird es genauso mit dem neuem ICD:11 aussehen der sehr stark am Amerikanischem DSM angelegt ist. Keiner wird ausgelassen, jeder wird als Krank erklärt und aufgrund von Angst eine “Krankheit” zu haben greifen die Menschen dann zu den gefährlichen, abhängig machenden SRRIs + Benzodiazepine (versteht sich natürlich von selbst) um die anfänfänglichen Nebenwirkungen dieser vermeintlich Harmlosen Antidepressivan zu unterdrücken. Die NWs sind meist kraussam bis kaum auszuhalten bis das Medikament dann seine Placebo Wirkung entfaltet dauert es meist 3-4 Wochen, bei Zwangstörungen sogar bis zu 3-6 Monate. Aber es gibt ja das passende Nebenwirkungsunterdrückukgsmittel für solch eine Patientengruppe: Xanax (USA) Tafil (DE) mit dem Wirkstoff Alprazolam. Dieses ist als einziges Angstlösendes Benzodiazepin für den Gebrauch von 3 Monaten zugelassen. Einfach in den Beipackzettel schauen, wer’s nicht glaubt. (Ausgenommen Rivotril bei Epilepsie Dauerbehandlung)
    In den USA gibt es Xanax als Retard Tablette: Xanax 0,5mg-1mg-2mg-3mg Retard. Weil dieses Retardiert ist, darf es noch länger Verordnet werden. Da braucht man sich nicht wundern über die 4 Millionen Benzodiazepin abhängigen in den USA und in Deutschland sind es ca.1,8 Millonen. Wie kann das sein ? Diese Zahlen erfassen nicht die illegale Beschaffung sondern die Legale Abhängigkeit auf Rezept über 5-10 Jahre hinweg. Achja der neue DSM 5 Katalog macht auch keinen Unterschied mehr zwischen Abhängigkeit,Missbrauch und Sucht. Abhängigkeit enthält nun automatisch Missbrauch und Sucht. Außer es wird vorher ausgeschlossen. Somit wäre ein ADHSler der täglich mph in vorgeschriebener Dosis und verantwortungsvoller Umgang, Süchtig und Missbrsucht sein Medikament. Denn eine Abhängikeit ist IMMER gegeben, alleine die Abhängigkeit vom Arzt, kein Arzt, kein mph Rezept=Abhängig vom Arzt. Hinzu kommt eine Abhängigkeit von Methylphenitad ohne Toleranzentwicklung, allerdings braucht man das Medikament trotzdem meist täglich um ADHS Symtome zu lindern/unterdrücken etc. somit befindet man sich per Definition in einer Abhängigkeit. Dies kann auch auf Schokolade zutreffen im Rahmen der Diagnose “Persiodische Fressanfälle ohne Erbrechen DSM5” Wer früher einmal einen Alkoholrausch hatte dann ist dies ein klarer Fall von Missbrsuch dies wiederum bedeutet Abhängigkeit und Sucht. Im Falle von Zigaretten besteht ganz klar eine Abhängigkeit dies schließt Sucht und Missbrauch nach DSM5 mit ein.
    1,8 Millionen Benzodiazepin Abhängige die sich meist im Low-Dose Bereich befinden und ganz normale Hausfrauen/Manager etc. sind…keine “Junkys”. Der neue Katalog ist gefährlich und kann jeden als Krank erklären obwohl NICHTS vorliegt. Da Psychische Diagnosen IMMER klinische Diagnosen sind. 2Millionen Alkohol Abhängige und 1,6 Mio. Raucher ca. und sage und schreibe 100000-150000 tausend Heroin süchtige. Ich glaube der Zenit ist schon lange ereicht und es sollte endlich was gegen die immer härter wedende Medikametisierung gesunder Menschen getan werden! Bzw. die Mediakamentisierung aller Menschen dieser Welt. Diagnose: Weltschmerz! Auch der Berühmte Psychater Allen France zeigt sich besorgt obwohl er den vorgänger DSM4 mitgestaltet hat. Hier ein Artikel/Interview mit diesem Mann:http://www.berliner-zeitung.de/wissen/interview-mit-psychiater-allen-frances–ist-der-geist-erst-aus-der-flasche-,10808894,22273430.html

    Beste Grüße

    Antwort
  • Hahaha! Sehr gut! Eigentlich sollten die Teilnehmer dem Veranstalter noch mitteilen, dass ihnen der neue Termin viel zu früh ist. 😉

    Antwort
  • ich hab mich da mal angemeldet. bekam gleich auch ein einladung zur pilotstudie FIT im Stress. ich bin gespannt.

    Antwort
  • Pingback: für kreative verschiebekünstler | silvana.

  • Da mache ich dann mal mit…hab hier noch ein paar büroktatische Restanten herum liegen, die auf Beseitigung warten. Und nun einen Grund, dies nicht JETZT zu tun 😉

    Antwort

Kommentar verfassen

%d