Exekutivfunktionen und technische Tools plus Mentoren als Unterstützung
Der Gründer der (leider wohl nur englischsprachig agierenden) Firma Memory on Demand erlitt aufgrund eines Schlaganfalls erhebliche Einschränkungen seines Gedächtnisses bzw. seiner Exekutivfunktionen. Daraus entstand eine iPad-Hilfe, die sich auf die technische Unterstützung seiner beeinträchtigten Hirnfunktion verstand.
Später wurde dieses Tool für ADHS weiterentwickelt; eine iPhone-Variante wurde gerade angekündigt.
Nun gibt es ja jede Menge Tools und Apps zur Selbstorganisation wie Aufgabenlisten (To-Do-Listen) oder Erinnerungsfunktionen der Smartphones oder Computer selber. Bisher war es immer so, dass die Einrichtung und dauerhafte “Pflege” der Apps länger dauerte, als der daraus zu ziehende Nutzen. Möglicherweise ist das bei der von mir vorgestellten App GPS-Focus genauso.
Dennoch finde ich die Grundidee von GPS-Focus richtig. Es ist nämlich nicht nur eine simple “To-Do-Liste”, die man mit schriftlichen (oder englischsprachigen) Diktaten auf sein iPad befördert und vielleicht noch daran erinnert wird, dass man es mal wieder nicht gemacht hat. Vielmehr wird hier zusätzlich ein “Mentoren-System” genutzt.
Natürlich gibt es auch andere “Tools” oder Apps, die das anbieten. Über Eure Erfahrungen und Kommentare dazu würde ich mich freuen.
Mentoren sind aussenstehende “Motivatoren” und Anfeuerer, die den ADHS-Studenten bzw. den Betroffenen daran erinnern, ob eine Aufgabe auch wirklich wie verabredet in Angriff genommen wurde.
Das sollten besser nicht die eigenen Eltern sein, da hier eine “Mamastimmenallergie” und das Gefühl der negativen Kontrolle zu stark sein könnte. Aber wenn man die Aufgabe der Fremdkontrolle freiwillig abgibt an einen Mentor, dann kann es durchaus funktionieren. Wichtig wäre, möglichst eine Liste von geeigneten Mentoren zu haben.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass dies eine zusätzliche Dienstleistung von ADHS-Coaches werden könnte. Wichtig wäre, dass eben das Anfeuern, das Motivieren, aber auch Erinnern an das Erinnert werden, eine Rolle spielt. Und prompt finde ich sowas in Planung für die USA….
Dafür braucht es jetzt vielleicht nicht diese App bzw. ein Ipad oder iphone.
Egal. Hier ist ein Werbevideo auf Youtube.
Eine “lite Version” ist für 30 Tage kostenlos, danach wären bei Gefallen vertretbare Euro 4.99 fällig.