Allgemein

Webinar und Online-Kurs Emoflex-Selbstcoaching




Über mehrere Jahre habe ich mit dem Konzeptentwickler Johannes Drischel Workshops zum Thema Emoflex gerade für Eltern von ADHS- und Autismus-Kids bzw. Menschen mit erhöhter Reizoffenheit und Reizfilterschwäche angeboten.

Emoflex imitiert quasi die Verarbeitungsprozesse im Trauma-Schlaf (REM-Schlaf) indem wir zunächst Erlebnisse in Bilder bzw. sog. interaktive Metaphern “übersetzen” und dann (ähnlich wie bei der Trauma-Therapie EMDR) mit Augenbewegungen (sog. bilateraler Stimulation) verarbeiten.


Wir haben die Erfahrung gemacht, dass damit gerade zu heftig erlebte Gefühle (z.B. Ungerechtigkeitserleben in der Schule, Mobbing, Ausgrenzung, Scham) bzw. auch Hilflosigkeitserleben bis hin zum Trauma gut verarbeitet werden können.

Ab 1.6.2021 biete ich jetzt den ersten Online-Kurs an.

In dem Kurs werde ich spezieller auf die Bedeutung von emotionalen Blockaden z.B. bei Lernstörungen, bei Abwertung durch toxische Mitmenschen und andere Alltagsquälereien eingehen, die gerade bei ADHS und Autismus eine große Rolle spielen.

Emoflex Coaching



6 Gedanken zu „Webinar und Online-Kurs Emoflex-Selbstcoaching

  • Warum gibt es keine Kurse mit Johannes Drischel mehr?

    Antwort
    • Gute Frage. Aber schwer zu beantworten. Online möchte Johannes nicht arbeiten. Und hat auch seine Webseite wegen Datenschutzregeln vom Netz genommen. Im Mai 2023 wird es bei Gudrun Neldner einen Kurs geben. Ggf. plane ich auch einen Workshop mit ihm bei mir in Bad Bevensen. So gibt es erstmal nur den Online-Kurs von mir

      Antwort
      • Wegen Datenschutzregeln? Auch die Marke “Emoflex” hat er wohl aufgegeben, wie ich heute erfahren habe. Ich bin echt irritiert. Da scheint er mit irgendwas wirklich Probleme zu haben. Hoffe, dass er sich selbst helfen kann.

  • Pingback: Webinar und Online-Kurs Emoflex-Selbstcoaching - Blog ADHS-Spektrum - ADHD

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: