Gesetz vom Müllwagen (David Pollay)
Nicht nur weil gerade eine Klamotte über einen Müllmann im Fernsehen dahin trudelt, finde ich die Initiative gegen emotionalen Sondermüll bzw. seelische Vergiftung von David J. Pollay schön. Sein Gesetz vom Müllwagen (Law of the Garbage Truck ®) ist eigentlich “nur” eine wunderschöne Geschichte. Lest selber (bisher habe ich keine deutsche Übersetzung davon gefunden, aber sie versteht sich eigentlich von allein).
Sie richtet sich aber gegen Menschen, die ihre Missgunst bzw. eigene emotionale Unzufriedenheit wie Müll auf uns abladen wollen.
Gerade hochsensible bzw. reizoffene Menschen mit und ohne ADHS leiden unter diesen Typen und als ADHSler reagiert man dann geradezu giftig zurück. Nicht so gut. Müll auf andere zu werfen ist unfein. Und sorgt für noch mehr seelische Umweltverschmutzung.
Nicht so gut ist aber auch das andere Extrem, den Müll zu schlucken. Das erlebe ich dann bei meinen derzeitigen Patientinnen mit Anorexie und Bulimie.
Aber eigentlich geht es darum, unsere seelische Umwelt sauber zu halten. Und selber mit gutem Beispiel im Sinne der positiven Psychologie voran zu gehen.
Sei kein Müllwagen.
The No Garbage
Trucks!™ Pledge
Ich akzeptiere keinen Müll in meinem Leben.
Wenn ich Müllwagen sehe,
dann nehme ich das nicht persönlich
Ich lächle einfach.
Ich winke.
Ich wünsche ihnen alles Gute.
Und ich gehe weiter.
Ich werfe keinen Müll auf andere.
Ich bin kein Müllwagen.
Ich akzeptiere keinen Müll in meinem Leben.
http://bewareofgarbagetrucks.com/
Das Buch und die Webseiten von David Pollay empfehle ich jetzt mal (hoffentlich ohne irgendwelche Gefahren für versteckten Dreck und Sondermüll).
Der Grundgedanke ist völlig ok und richtig. Ich sehe nur die Gefahr, das man das etwas zu deutlich nimmt und gar keinen Anteil mehr an anderen Menschen zeigt, die diese Art Selbstkontrolle noch nicht haben oder eben weniger gut kontrollieren können.
Ich finde das empfholene Verhalten auch richtig, aber es sollte nicht so weit gehen, demjenigen, der Müll abzuladen versucht ständig boshafte Motive zu unterstellen. Manche sind einfach überreizt, ihr Maß ist voll und wenn sie dann nie gelernt haben ihren Müll zu sortieren, werfen sie ihn halt auf wilde Müllkippen.
Abgrenzung Ja, Ignoranz Nein.
Stimmt natürlich. Gerade ADHSler haben manchmal da so ihre Schwierigkeiten, weil die Unfähigkeit zum Perspektivenwechsel zu sehr egozentrischen Sichtweisen führt.
Müllsortieren ist eine Kunst, die man auch emotional lernen muss.