Buchempfehlung : Bingo mit Zora (Charlotte und Kiya Götze)

Über das Leben mit Autismus (und ADHS) in einer reizüberfluteten Welt und die Hilfe von einem Assistenzhund
Auf dieses Buch freue ich mich schon, seitdem ich das Probeexemplar in der Hand hatte und dann auch mal Zora wiedergetroffen habe.
Und jetzt kommt das Buch wohl endlich in den Handel.
“Bingo mit Zora: Leben mit Autismusbegleithund” von Charlotte Götze ist eine wunderbare Buchempfehlung für alle, die mehr über das Leben mit Autismus und Assistenz- und Begleithunden erfahren möchten. Oder überhaupt über einen stärken-orientierten Umgang und Aufklärung zum Autismus-Spektrum und zu ADHS
Das Buch erzählt die Geschichte von Kiya, einer jungen Frau mit Autismus, und ihrem Begleithund Zora. Charlotte Götze beschreibt auf einfühlsame Weise, wie Zora ihr dabei hilft, ihre Ängste und Schwierigkeiten im Alltag zu überwinden. Zora ist für Kiya nicht nur ein treuer Begleiter, sondern auch ein wichtiger Helfer, der ihr dabei hilft, ihre sozialen und emotionalen Fähigkeiten zu verbessern.
Die Illustrationen von Charlotte Götze sind wunderschön und verleihen der Geschichte eine zusätzliche Tiefe und Bedeutung. Sie bringen die besondere Beziehung zwischen Kiya und Zora auf eine ganz eigene Art und Weise zum Ausdruck.
Es gibt einen Einblick in das Leben mit Autismus und zeigt, wie wichtig ein Begleithund wie Zora für die Bewältigung des Alltags sein kann. Es ist eine herzerwärmende Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass man mit der Hilfe eines treuen Begleiters alle Herausforderungen des Lebens meistern kann.
Mir hat es die Augen geöffnet, welche wichtige Rolle unsere vierbeinigen Helfer eben gerade auch als Assistenzhunde bei Autismus spielen können. Mal ganz davon abgesehen bin ich ja auch hundevernarrt. Aber Zora kenne ich halt schon von den Zeiten ihrer Ausbildung und bin daher mal offenen parteiisch….
Wir werden uns das Buch sicher für die Klinik anschaffen, weil ich es halt so schön und liebevoll Autismus-Besonderheiten vermittelt.
Habt ihr schon Erfahrungen mit Assistenz- und Begleithunden machen können?
Wenn ihr Euch auch für das Buch interessiert, hier ist es u.a. erhältlich…