Der zerbrochene Stuhl und Störung mit Trotzverhalten

Tischgespräche. Ich arbeite nicht nur in einer Klinik mit ADHSlern, ich bin naturgemäss auch bei den Mitarbeitern von etlichen ADHS-“Schicksalen” umgeben.

Beim Mittagessen erzählt man sich dann unter Kollegen halt die neuesten Probleme mit den lieben Kleinen.

Wie die Geschichte vom zerbrochenen Stuhl. Töchterlein hat bei einem netten Kollegen, der sich nach erfolgreicher Oberarztzeit als Kinderpsychiater niederliess, eine vorbildliche ADHS-Diagnose erhalten. Die Eltern haben sich zunächst gegen eine Pharmakotherapie entschieden.

Was aber Töchterlein nun entsprechend quitiert. Heute ging es um Brennholz, welches früher mal ein Stuhl war. So das Töchterchen eben nicht mehr zu ihrer Lieblingsbeschäftigung Malen kommt. Weil eben der Stuhl am Tisch fehlt. Merke: Stuhl für Hausaufgaben ist doof. Stuhl für Malen und Basteln ist essentiell.

Eine neue Einrichtung bekommt sie erstmal nicht. Jedenfalls solange nicht, wie sie nicht die Tapete bei ihren Wutausbrüchen verschont. Also “pfleglich” mit dem Zimmer umgeht.

Was sie aber ja gerade nicht kann, wenn sie ihre komischen fünf bis 20 Minuten bekommt. Die eben nicht komisch sind, sondern tragisch. Und sowohl Töchterchen wie auch Eltern hilflos macht. Den Stuhl von der Schwester zu “klauen” hat sie schon versucht, was aber nur neuen Ärger produzierte.

Die chronisch leeren Nutella-Gläser und die “Zuckersucht” lasse ich mal ein wenig aussen vor. Die Schulprobleme aber nicht.

Mein nicht ganz ernst zu nehmender Vorschlag war jetzt, die Tochter bei dem netten Kinderpsychiater abzugeben, damit er sie mal bei sich zu Haus erlebt. Nicht in der Klinik, wie er es kennt. Sondern “real life”. Bei sich zu Haus.

Natürlich kann man ihm eigentlich keinen Vorwurf machen. Mache ich auch nicht. Immerhin ist es mehr als o.k. eben keine Medikation zu geben und zunächst pädagogisch auf die Familie einzuwirken bzw. Unterstützung zu geben.

Blöd nur, wenn die Einrichtung dabei hopps geht. Es ist eine Familie, die sich auch nicht mal eben immer ein neues Kinderzimmer leisten kann. Und dies nicht, weil sie das Geld verschleudern.

Manchmal wünsche ich mir, dass Hilfe doch schneller greift und nicht so viel zu Bruch gehen muss. Vor allem nicht die Kinderseele bzw. die Nerven der Familie.

2 Gedanken zu „Der zerbrochene Stuhl und Störung mit Trotzverhalten

  • 04.08.2012 um 21:01
    Permalink

    Darf ich fragen ob das Töchterlein schon in der Pubertät ist und ev. schon PCO haben könnte? (Bez. Süsshunger)

    Antwort
    • 05.08.2012 um 07:24
      Permalink

      Ich denke mal, für eine verfrühte Frühpubertät ist sie noch zu jung. Ist gerade eingeschult… Vermutlich ist sie nur eine Naschkatze…

      Antwort

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: