Allgemein

SCT versus ADHD Vortrag von R. Barkley bei Chadd

Einer meiner unerfüllten Träume ist die regelmässige Teilnahme an den jährlichen Chadd-Kongressen. Eigentlich sollte es fast eine Selbstverständlichkeit sein, sich dort über aktuelle Trends und sehr praktische Coaching- und Therapieempfehlungen im ADHS-Bereich weiter zu bilden. Aber es ist eben auch eine Frage der Kosten … Leider.

Wie schön, dass man zumindest einige Handouts der Konferenz online einsehen kann. Und teilweise eben sogar die ganzen gezeigten Powerpoint-Slides.

Natürlich sind dann Beiträge von Russel Barkley ein “Muss”. Dieses Jahr referierte er über SCT = sluggish cognitive tempo in Abrenzung bzw. Überschneidung zu ADS / ADHS.

Sluggish ist ein wenig schwierig zu übersetzen (finde ich). Ich würde es mal mit “zäh” und “umständlich” übersetzen. Also langsamer als bei den “Normalos”, aber auch in einem gewisse Sinne “wiederkäuend”, d.h. den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen fällt es schwer, sich von bestimmten Unklarheiten zu lösen und weiter zu machen. Sie “kleben” also bei bestimmten Themen, die Fehlerkontrolle gelingt nicht so gut.

Barkley sieht SCT nicht primär als Teil von ADHS bzw. ADD (dem unaufmerksamen Subtyp von ADHS). Also wäre es eine eigene Problematik, die sich aber gehäuft beim unaufmerksamen Subtyp als Komorbidität ergibt.

Aber schaut selber (solange der Link noch funktioniert) hier.

3 Gedanken zu „SCT versus ADHD Vortrag von R. Barkley bei Chadd

Kommentar verfassen

%d