AllgemeinPressemeldung

Pressenachlese Rotenburg

Ich bin gerade mal ein bisschen stolz. Auf der Facebook-Seite der ADHS-Selbsthilfegruppe Rotenburg habe ich einen Presseartikel zum tollen 2. Symposium am 7.11.2012 in Rotenburg gefunden. Und irgendwie scheint “was hängengeblieben” zu sein.

Lest selber!

Ich kann mich sehr gut an meine ersten ADHS-Veranstaltungen als “stiller” Teilnehmer erinnern. Damals war ich zwar durchaus schon mit Piero bei ADD-Online aktiv und häufig wurde auf den Veranstaltungen über Texte von uns geredet. Es fehlte aber ein Gesicht dazu. Ich konnte also “unerkannt” in Koblenz oder auf den Veranstaltungen von Dagmar Dietz in Frankfurt (oder Salzburg) zuhören. Ich habe damals die Vorträge von Corrie Neuhaus verschlungen (aber eben zigmal hören müssen, um sie zu verstehen). Und dann mit einem positiven Gefühl wieder in den Alltag zurück gefahren. Die Vorträge, noch mehr aber eigentlich das Treffen mit anderen “Gleichgesinnten”, war wie eine Medizin.

Schön, wenn ich auf den Vorträgen jetz davon einen Hauch wieder zurückgeben kann bzw. bei anderen ADHSlern ein gutes Gefühl und Anregungen zum Nachdenken verbreiten kann.

Tut wirklich gut und irgendwie müssen wir ADHSler eben auch mal Lob annehmen lernen …

Ein Gedanke zu „Pressenachlese Rotenburg

  • Guten Abend Herr Winkler und Herr Rossi

    Vielen herzlichen Dank für diesen Blogg und ihre anderen guten Einsätzen für uns ADHS Menschen.
    Ich musste bei diesem Text von Herrn Winkler recht schmunzeln. Jetzt ist mir auch klar wie sie es schaffen, neben Familie und Beruf soviele Beiträge zu schreiben 🙂

    Gerade bei den Hyperaktiven, zu denen auch ich mich zähle, werden manchmal ungeheure Kräfte freigesetzt!
    Das ist sowohl in der Freizeit als auch im Berufsleben von grossem Vorteil, aber es droht auch die Gefahr des Ausbrennens, sowohl emotional als auch körperlich.
    Dank der Medikamente brenne ich nicht mehr ganz so heiss und bin vor allem im Berufsleben viel erfolgreicher und glücklicher.
    Mein Privatleben wurde auch ruhiger, ich war aber vorher schon glücklich.

    Ich hoffe, dass in naher Zukunft mit weniger negativen Emotionen über das Thema gesprochen wird! Wir können alle nur davon profitieren!

    Herzliche Grüsse

    Antwort

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: