ADHS & Schule

Nachteilsausgleich bei Prüfungen

Der folgende Artikel enthält relevante Informationen zum Thema Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler mit Autismus. Über weite Strecken sind diese Informationen auch für Kinder, die von einer ADHS betroffen sind, von Bedeutung.

Der Nachteilsausgleich bei Prüfungen für Schülerinnen und Schüler mit Autismus

von Edith Vogt-Hörler, Nicole Ulrich-Neidhardt, Nikola Bellofatto und Thomas Girsberger.

Zusammenfassung
Komplex und oft nicht sichtbar sind die Beeinträchtigungen bei Schülerinnen und Schülern mit Autismus. Diese machen den Schulbesuch wie auch das Ablegen von Prüfungen für sie zu einer grossen Herausforderung. Besonders ihre autistische Wahrnehmung und Denkweise sowie ihre erschwerte Verarbeitung von Reizen benachteiligen sie klar gegenüber ihren Mitschülerinnen und Mitschülern ohne Behinderung. Deshalb haben Schülerinnen und Schüler mit Autismus Anspruch auf einen individuell auf sie abgestimmten und gemeinsam vereinbarten Nachteilsausgleich bei Prüfungen.

Ganzer Artikel als PDF-Dokument: Nachteilsausgleich.

3 Gedanken zu „Nachteilsausgleich bei Prüfungen

  • Ich hatte fast vergessen dass es so etwas gibt… Ich behalte es in Hinterkopf. Der Sohn einer Arbeitskollegin geht bald in Abklärung wegen ADS, ist ein lieber Träumer und besucht die 5.-Klasse. Er ist zwar intelligent und hat gute Noten, aber auch seine Schwierigkeiten. Eine davon ist, dass der Lehrer ihm jetzt empfiehlt, das Jahr zu wiederholen wegen seine Unreife, obwohl er doch gute Noten hat und nicht bereit ist, ihn zu unterstützen, da er meint, er hätte doch kein ADS. Naja, ist nur vermutet bis jetzt… Der Vater ist betroffen, so wie noch einige andere in der Familie.

    Antwort
  • Hallo,

    wie schaut es aus bezüglich eines Nachteilsausgleichs für Studenten mit ADHS?

    Wäre sicher sehr interessant.
    Mit freundlichen Grüßen
    Rick Collins

    Antwort

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: