ADHS-Tips : Denk an Deine Vergesslichkeit

Störungen des prospektiven Gedächtnisses und der Zeitwahrnehmung bei ADHS sind häufig

ADHS ist keine Entschuldigung

Wahrscheinlich klingt es für neurotypische “Stinos” als billige Entschuldigung, wenn man auf die Themen Vergesslichkeit und damit früher oder später “Unzuverlässigkeit” kommt.

Natürlich soll ADHS keine billige Entschuldigung sein, wenn man einen Partner oder seine Partnerin nun einmal mehr versetzt oder an Termine und wichtige Absprachen nicht gedacht hat. Oder die ganze Zeit dran gedacht HAT und es dennoch dann nicht umgesetzt hat.

Akzeptanz der Probleme bei ADHS

Wichtig ist, dass man zumindest zu seinen Stärken und Schwächen steht und dann auch die Verantwortung dafür übernimmt. Nicht selten nervt es einfach nur, wenn man schon “Mist gebaut hat” und dann eine wilde Diskussion oder Rechtfertigungsversuche folgen, die den betroffenen Mitmenschen noch weiter verärgern.

Kenne Deine Schwächen bzw. denke an deine häufigen “Baustellen”, die Dich oder Deine Mitmenschen zur Verzweifelung treiben.

Fakt ist : Wir alle vergessen mal, Dinge zu erledigen bzw. sind an der ein oder anderen Stelle zu spät oder vermasseln auch mal Absprachen. Das ist menschlich. Dennoch ist es ärgerlich für unsere Mitmenschen, die aus meiner Sicht dann völlig zu Recht verärgert und frustriert sind.

Bei Menschen aus dem ADHS-Spektrum kommt dies nun aber gehäuft vor. Zwar nicht mit Vorsatz, wohl aber mit einer gewissen Nachlässigkeit oder manchmal auch “Großmut” bzw. Hochnäsigkeit. So lügt man sich selber in die Tasche, wenn man sich dann für sein “gutes Gedächtnis” oder Zeitplanung rühmt und meint, auf Erinnerungen von aussen, Aufschreiben oder sonstigen Hilfen verzichten zu können.


Nicht selten steht dahinter, dass man schlicht und ergreifend kein funktionierendes System dafür hat, wie man nun mit den häufigen Vergesslichkeiten umgehen soll. Oder aber zig Systeme gleichzeitig ausprobiert und dann vergisst, die Timer bzw. Notizhefte auch dabei und “AN” zu haben.

Ich selber kenne es von mir selber und vielen Klienten nur zu gut, dass gerade im ständigen Auswechseln der Methoden ein Dilemma liegt, weil man quasi immer und immer wieder bei der Kompensation scheitert.

Ehrlich die eigenen Schwächen zugeben

Du kannst nichts für die neurologisch bedingten Probleme. Du bist und bleibst aber dafür verantwortlich.

Daher empfehle ich einen proaktiven Umgang mit den Problemen. Also Ansprechen, dass man in diesen Bereichen Probleme hat und von aussen = anderen Personen Hilfe annehmen bzw. auch aktiv einfordern.

2 Gedanken zu „ADHS-Tips : Denk an Deine Vergesslichkeit

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: