ADHS Diagnostik bei Erwachsenen
Der Dipl.-Psychologie Jörg Dreher hat sehr praxisnahe Handreichungen zur Erkennung bzw. fachgerechten Diagnostik von ADHS im Erwachsenenalter zusammengestellt. Leider ist
WeiterlesenIn diesem Bereich soll es um das Thema ADHS bei Erwachsenen gehen. Stärken, Ressorucen, Diagnostik und Therapie aber auch Strategien und Tipps im Umgang mit den syndromtypischen Herausforderungen von ADHS bei Frauen und Männern
Der Dipl.-Psychologie Jörg Dreher hat sehr praxisnahe Handreichungen zur Erkennung bzw. fachgerechten Diagnostik von ADHS im Erwachsenenalter zusammengestellt. Leider ist
WeiterlesenRegressforderungen an Ärzte, die ADHS-Medikamente verordnen, stellen ein Hindernis in der Versorgung von ADHS-Patienten dar
WeiterlesenADHS und Kopfschmerzen von Migräne-Typ kommen gehäuft zusammen vor
WeiterlesenLebensqualität hängt vom Ausmaß der Exekutivfunktions-Beeinträchtigungen bei ADHS ab Wir werden immer älter. Und das ist ja auch gut so.
WeiterlesenImmer wieder werden wir angefragt nach Adressen von erfahrenen ADHS-Fachpersonen. Dabei geht es um Abklärungs- und Therapiestellen für Kinder, Jugendliche
Weiterlesen(Selbstmanagement-Therapien? Zurück zu Teil I) Corrie Neuhaus* schrieb in ihrem Kommentar: “Tja- mache ja nun schon seit Jahren diese Kommunikations- und
WeiterlesenIm Folgenden publizieren wir hier als Gastbeitrag eine Replik meines geschätzten Kollegen Meinrad Ryffel zu meinem Beitrag: “ADHS-Kriterien nach DSM-5:
WeiterlesenADHS in der Paarbeziehung: Eine tolle, tägliche Herausforderung Treue oder wenige treue Leserinnen und Leser von ADHSspektrum werden vielleicht bemerkt
Weiterlesen… liest man in einer selten inhaltsleeren Mitteilung einer Apothekerin der Techniker-Krankenkasse hier. Und bevor man nun die Erwachsenen leitliniengerecht
WeiterlesenEs mag ja eine merkwürdige und zunächst trivial erscheinende positive Wirkung von Methylphenidat sein: Eine meiner Patientinnen schilderte mir vorhin,
WeiterlesenEs muss wahrscheinlich einmal mehr klar gestellt werden, dass keine neuropsychologischen Tests (oder Testreihen) existieren, welche eine zuverlässige ADHS-Diagnose (oder
WeiterlesenÜber die ADHS bei Erwachsenen gibt es inzwischen auch in deutscher Sprache unzählige Fach- und Ratgeberbücher, welche mehr oder weniger
WeiterlesenNein, dies ist keine neue psychiatrische Störung. Eher im Gegenteil: Der Autor des englischsprachigen Artikels hat sich eher mit älteren Beiträgen
WeiterlesenGestern erhielt ich einmal mehr einen Anruf eines Erwachsenen, der im Norden eine ADHS-Behandlung suchte. Gut, Diagnostik wird vielleicht noch
WeiterlesenBei ‘Second Opinion’-Untersuchungen höre ich von Müttern ADHS-betroffener Kinder immer wieder einmal, dass die Verhaltens- und Lernprobleme nach der Umstellung
WeiterlesenViele Eltern von Kindern mit einer ADHS sind verunsichert, wenn die Kinderärztin oder der Kinderarzt zu einer medikamentösen Therapie rät.
WeiterlesenMüsste ich ein Wort bezeichnen, welches die ADHS am besten charakterisiert, wäre es “Nein”. Nicht nur betroffene Kinder, auch Erwachsene
WeiterlesenErster Ferientag. Endlich, mögen die Kids meinen. Nach tränenreichem Abschied aus dem Kiga haben wir jetzt unsere beiden Lieblinge zu
WeiterlesenIrritierend an dieser Kasuistik ist in der Tat so einiges. Unter anderem der Umstand, dass nebenbei erwähnt wird, dass der
WeiterlesenProf. Dr. Ohlmeier aus Kassel ist einer der bekanntesten ADHS-Experten in Hinblick auf ADHS bei Erwachsenen. Toll finde ich überhaupt
Weiterlesen