ADHS Blogs 2013
Nachdem die Welt also doch noch nicht im Dezember untergegangen ist und wie jedes Jahr Weihnachten dann urplötzlich vor der Tür stand, ist es Zeit ein wenig in der Blog-Nachbarschaft zu lesen.
papillonindigo bietet ein mehr oder weniger gut gebrauchtes ADHS-Hirn zum Ausleihen an. Um damit in der Umtauschweihnachtsgeschenke-Zeit mal ohne Netz und doppelten Boden (sprich Medis) so seine Erfahrungen zu machen. Positiv Denken und Zusammenreissen sind dann gute Ratschläge für das neue Jahr, die wir besser nicht hören wollen.
Lin musste vor Weihnachten ins Krankenhaus. Fürchterlich. Gute Besserung nachträglich. Ich rate ja für gewöhnlich, sich als ADHSler von Ärzten und Psychologen, speziell aber Krankenhäusern fern zu halten. Ich bin ja nur deshalb Arzt geworden, weil ich dieser Berufsgruppe prinzipiell misstrauisch gegegnüber eingestellt bin und lieber ein wenig beurteilen möchte, was sie so von sich geben.
Leidenschaftlichwidersynnig lädt nach dem Adventskalender zum Jahresrückblick der anderen Art ein. Wobei mir auch gestern bei der Tagesschau so der Gedanke kam, dass ich diese Meldungen gar nicht sehen möchte. Interessiert mich wirklich, wo irgendwelche Terroristen wen oder was in die Luft gesprengt haben? Ist das eine Nachricht, die ich als Bürger brauche? Ist es eine Nachricht, dass ein besoffener LKW-Fahrer auf der Autobahn wendet? Gibt es nicht Nachrichten, die in der ein oder anderen Form eine Aussage für eine Entwicklung haben? Die nun in eine andere Richtung als der Dummfug eines Ministers Rösler oder eines Herrn Steinbrück oder wie immer sie heissen gehen?
Sowas wie sinnhaftig oder sich in der ein oder anderen Form für die Persönlichkeitsentwicklung auswirkend?
In diesem Sinne habe ich natürlich auch Vorsätze für 2013. Damit habe ich schon Mitte Dezember angefangen. Ich notiere in einer App (Lift oder so heisst sie auf dem Iphone), ob ich gefrühstückt habe. Hauptsächlich deshalb, weil ich früh morgens nur einen Kaffee trinke. Oder zwei. Dann aber in der Klinik mein Frühstück vergesse, wenn ich im ersten Zeitband Therapien habe. Bisher habe ich mein Frühstück eingehalten. Ich bin stolz auf mich.
Es ist ein Ziel, das ich 2013 auch umsetzen kann. Und das ich für die ADHS-Therapieseite als wirklich relevant ansehe. Denn ohne regelmässiges Frühstück ist der Tag zu vergessen.
So, weiter gesurft … Welche ADHS-Blogs sind denn sonst aus der Sylvester-Narkose aufgewacht? Meldet Euch mal …
sagen wir so, ich werde in kürze anfangen zu bloggen, hab richtig lust drauf. ich such noch nen namen für mein blog, wordpress einrichten, dann hau ich in die tasten 🙂 – bis bald!
Sonst auch noch ein blog die ich entdeckt hatte, aber nicht alles gelesen habe:
http://adschaot.wordpress.com/
Sonst freue ich mich da ich sehe dass mein blog immer mehr gelesen werde… Danke für die werbung! Ich habe spass daran und lese auch bei die andere fleissig.
Danke für den Tip. Werde mir den Blog auch mal mit anschauen. Und viel Ausdauer beim weiterbloggen !