4 Gedanken zu „Teufelskreis ADHS

  • 07.03.2013 um 14:33
    Permalink

    Vielleicht ist auch der ‘Teufelskreis’ aus verpassten Chancen und gescheiterten Lebensentwürfen und Beziehungen gemeint, der im Leben einer einzelnen Person ausgelöst werden kann, wenn stark ausgeprägtes ADS lange Zeit undiagnostiziert und unbehandelt bleibt. Die negative Konsequenzen, die sich auf die Entwicklung und Chancen der betroffenen Person auswirken, treten vom Kindes- über Jugend- bis hinein ins Erwachsenenalter auf . Über die Zeit hinweg summieren sie sich auch – und: ohne professionelle Hilfe kommt man alleine oft nicht raus. Es wird immer schlimmer.

    Gibt es vielleicht auch einen positiv verstärkenden Kreis :)?

    Antwort
    • 07.03.2013 um 18:53
      Permalink

      Den gibt es ganz bestimmt. Sonst würden nicht so viele ADHSler originelle, tolle und herausragende Dinge wuppen, in vielen Berufsfeldern!
      Ich find’ s auch schade, dass auf diese Seite der Medaille so wenig geschaut wird.

      Antwort
      • 03.03.2018 um 12:22
        Permalink

        Kann aus eigener Erfahrung berichten, dass man mit ADHS auch durchaus “erfolgreich” sein kann was Beruf, Beziehung etc angeht. Man muss halt akzeptieren, dass man so ist wie man ist, und wie oben schon gesagt es gibt auch sehr viele Vorteile von ADHS wie Kreativität, Offenheit, Neugier und vieles mehr.
        Also ADHS als Teufelskreis zu beschreiben naja.. Es ist wie gesagt nur die halbe Wahrheit.

  • 04.03.2013 um 00:29
    Permalink

    bezieht sich das dann auf Kinder von erwachsenen ADHSlern? Oder warum Teufelskreis? Und Teufelskreis meint doch auch, dass es immer schlimmer wird, dh jede Generation eine Verschlechterung ggü. der vorhergehenden hat – inwiefern ist das bei adhs der Fall?

    Antwort

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: