Allgemein

Mein Kind ist anders : ADHS und Autismus

Symposium 24.9.2022 in Oldenburg von Pontixx.eV

Aktuell bereite ich mich auf eine interessante Tagung von Pontixx eV aus Oldenburg vor. Es geht um das Thema ADHS und Autismus im Kindesalter bzw. den Auswirkungen auf die späteren Entwicklung.

Ich selber werde spezieller zu den Aspekten der Sicherheit bzw. Prävention von späteren psychiatrischen / psychosomatischen Folgen wie Entwicklungstraumata (im Sinne der sog. Polyvagal–Theorie) eingehen. Aber eben auch andere Aspekte der neurobiologischen Grundlagen der Entwicklungsbesonderheiten und Auswirkungen auf die Interaktion zwischen Eltern und Kind bzw. dann auch Erzieher / Lehrer und Kind.

Zuvor wird Matthias Görtz uns etwas über das Erkennen und Betreuen von Kindern aus dem ADHS und Autismus-Spektrum verraten.
Ein weiterer interessanter Vortrag wird dann von Ute Rabus gehalten werden, die sich nach praktischen Erfahrungen im Suchtbereich aktuell mit den Auswirkungen in der Jugend-Forensik von ADHS-Kids beschäftigt.

Vielleicht sehen wir uns ja in Oldenburg? Zum Programm und der Anmeldung geht es dann hier

3 Gedanken zu „Mein Kind ist anders : ADHS und Autismus

  • Iris Schmidt

    Sehr geehrter Dr. Winkler,

    könnten Sie evtl bitte einen Podcast/Artikel zum Thema Prävention von späteren psychischen Krankheiten bereitstellen. Dies könnte viele Unsicherheiten ausräumen. Für mich ist es spannend, dass dieses Symposion für ADHS und Autismus abgehalten wird, Mir sind die Abgrenzungen bzw. Unterschiede, trotz, oder gerade wegen intensiver Recherche zu dem Thema mittlerweile völlig unklar. Gibt es dazu neue Forschungsergebnisse?
    Beste Grüße,

    Iris Schmidt

    Antwort
    • Das könnte ein gutes Thema für ein weiteres Webinar werden. Wobei die Zusammenhänge / Unterschiede zu Autismus wirklich komplex sind. Im nächsten Jahr werde ich in Wuppertal da auf einem Symposium der Autisten zu Gast sein…

      Antwort
  • Pingback: Mein Kind ist anders : ADHS und Autismus - ADHD

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: