C. Neuhaus: ADHS-Kinder sind hypersensibel und leicht zu traumatisieren
Wie wahr …
Bedingt durch Kontakte im sog. ADD-Forum Berlin schaue ich gerne auf Webseiten aus Luxembourg zum Thema ADHS. Hier war Corrie Neuhaus zu Besuch und in einem Artikel werden gut die Besonderheiten von ADHS-Mädchen (und Jungen) mit der fehlenden Bremse im Gehirn (gerade für die Gefühlsregulation) dargestellt. Der Artikel fasst auf einer A4-Seite so ziemlich alle Grundlagen zur ADHS-Erklärung als Störung der Reizfilter mit Reizoffenheit, Affektlabilität und eben auch der Gefahr der Traumatisierung auf.
Lesenswert, also auf zum Artikel hier.
Hat dies auf Michis Blog. rebloggt.