Aus der ADHS-Forschung

Metadoxin als neues ADHS-Medikament?

Bei neuen Medikamenten, die zur Behandlung von ADHS diskutiert werden, ist Vorsicht angesagt. Meistens stammen die Informationen ja mehr oder weniger vom Hersteller selber. Zudem sind immer auch Vermarktungsaspekte im Spiel.

Ein neues Therapieprinzip ist aber immer interessant. Dabei wurde jetzt ein Wirkstoff eingesetzt, der wohl sonst eher in der Alkoholentgiftung ins Spiel kommt. Metadoxine ER sagte mir zugegeben erstmals überhaupt nichts. Es soll aber quasi als Nebeneffekt die Dopamin-Konzentration im Striatum erhöhen. Und dies eben nicht als Psychostimulans.

In einer Studie bei Erwachsenen in Isreal zeigte sich nun, dass placebokontrolliert bei relativ guter Verträglichkeit ein Wirkeffekt besteht. Allerdings eben zunächst “nur” über sechsWochen.
Die Wirkung schien früher als bei dem Nicht-Stimulans Atomoxetin (Strattera) einzusetzen.

Die englischsprachige Publikation der Autoren findet man hier.

2 Gedanken zu „Metadoxin als neues ADHS-Medikament?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: