ADHS JugendlicheADHS KinderADHS TherapiePressemeldung

Rotkäppchen-Fruchtsaft “Lernstark” und andere Wundermittel bei ADHS

Zugegeben, eine wirklich tolle und seriöse Quelle ist Bild.de dann auch wieder nicht. Aber ausnahmsweise stimme ich dem Artikel zu einer Untersuchung der Stiftung Warentest hinsichtlich Nepp und Unsinn im Bereich “Nahrungsergänzungsmitteln”, Säften und Diäten und sonstigem Schick-Schnack auf dem ADHS-Markt gerne zu.

Was tun wir lieben Eltern nicht alles, damit unsere lieben Kinder sich gesund entwickeln können. Sehr leichtgläubig kommt selbst bei uns dann häufiger ein Joghurtdrink auf den Tisch, der mehr Abwehrkräfte verspricht. Ist zwar teurer Unfug, aber der Glaube versetzt bekanntlich Berge.

Schlimmer ist es, wenn dieser Blödsinn eben in der Drogerie angeboten, vom Apotheker persönlich empfohlen (schlimm!) oder aber als Wundermittel im Internet vertickt wird.

Erschreckend, was da alles auf dem Markt erhältlich ist: Softpastillen von der Drogeriekette dm, die ein “Plus” an Konzentration für ADHS-Kinder versprechen. Oder ein Rotkäppchen-Fruchtsaft “Lernstark”.

Über den Sinn bzw. eher Unsinn von Omega-3 oder 6-Fettsäureangeboten kann man sich ja dann auch vortrefflich streiten.

Im Kern teurer Quatsch, der als “wenig geeignet” eingestuft wird. Ich finde, dass ist noch eine milde Bewertung.

Inzwischen gehe ich sogar ab und an in eine Apotheke, die im Schaufenster derartige “Leistungssteigerer” anbietet. Und frage den Apotheker, was er / sie sich dabei denkt. Die Antworten sind beschämend. Meistens heisst es, es bestehe eben eine Nachfrage danach.

Ah ja?!

Anders ausgdrückt: Die Gewinnmarge für den Apotheker rechtfertigt in diesem Fall, dass man pro Tag mindestens einen halben bis 2 Euro an völlig blödsinnigen Präparaten in das Kind “wirft”. Ohne über die Nebenwirkungen Bescheid zu wissen und meist auch noch mit der Gefahr, dass eine wirklich wirksame Therapie ja erstmal unterbleibt.

Ed Hallowell hat mal, als er auf die Einnahme von Proteindrinks zum Frühstück angesprochen wurde, die er in einem seiner Bücher propagierte, selber hat mal gesagt: “Er wisse halt nicht, ob dieses teure Zeug wirklich wirke. Aber immerhin hätte er dann den teuersten Urin in den USA”.

In diesem Sinne: ADHS-Nahrungsmittel bzw. Nahrungsergänzungsmittel kann man gleich ins Klo kippen. Oder noch besser: Man kauft sie gar nicht erst.

3 Gedanken zu „Rotkäppchen-Fruchtsaft “Lernstark” und andere Wundermittel bei ADHS

  • Pingback: Anonymous

  • Sinnstifter

    Den Markt für Wundermittelchen gab es schon immer. Der Clou heute ist einfach, das es bei uns als wissenschaftlich verbrämtes Quacksalbergesäusel daher kommt und während sich die Europäer über die Leichtgläubigkeit des Buschvolks in Afrika amüsieren oder die Nase rümpfen bei den Asiaten mit ihren traditionellen Mixturen und dem Glauben daran, das diese Potenz oder Gesundheit erhöhen würden, so steht hierzulande der Glaube an die Gesundheit durch Obst und Gemüse, Rohkost und Fleischverzicht heute als Jungbrunnen und Gesundheitsversprechen im Zentrum. Pillen Pülverchen und Nahrungsmittelergänzung gibts oben drauf. Obwohl die größten Studien allesamt weder Obst und Gemüse Gesundheitsförderung nachweisen konnten und schlimmmer noch den Vitaminpillen heute klar nachgewiesen mehr Schaden als Nutzen.
    Dem Geschäft ist es seit jeher relativ egal. Ob Apotheker, Esotheriker, Arzt oder Naturheilkundler: Alle wollen mitverdienen, und irgendwo ist das sogar verständlich.

    Das ist der Kern, die ADHS Supplemente schlagen doch nur aus derselben Ecke: Wer nicht weiß, muss alles glauben und sucht Hoffnungsanker, mystifiziert die Realität, verdreht sie zu einer ertragbaren Matrix, zutiefst menschliches Verhalten eben.

    Die Apotheker täten gut daran es nicht anzubieten, oder wenigstens den Käufern zu sagen das es eine vollwertige Therapie nicht ersetzen kann. Wäre das Mindeste.

    Antwort
  • papillonindigo

    Die Menschen habe sehr lange gelebt ohne solche Mittelchen und sich einfach ernährt mit was es gab… So schlecht ist es auch nicht gekommen… Die meistens Menschen leben noch so und nicht ganz schlecht damit.

    Mit Nahrungergänzung auch meine Erfahrungen gemacht. Der grösste Wirkung merke ich an meine Geldbeutel… Ausser es ist ganz gezielt an eine Mangel die ich im Moment habe. Aber dann braucht es oft nicht viel davon und muss auch nicht sehr viel kosten.

    Mich vernüfntig abwechslungreiche Ernähren bringt erfahrunggemäss schon mehr aber kostet weniger…

    Antwort

Kommentar verfassen

%d