Zum Inhalt springen
Blog ADHS-Spektrum

Blog ADHS-Spektrum

Neurodivers leben

  • ADHSSpektrum Mitgliedschaft
  • ADHS Coaching für Erwachsene
  • ADHS-WEBINAR
  • ADHS Videos / Podcast
  • ADHS Praxis
  • ADHS-Termine
  • Impressum / Datenschutz / Widerruferklärung /Streitbeilegung im ADHS Blog

Aus der ADHS-Forschung

ADHS-Modell
Aus der ADHS-Forschung 

ADHS Modell der World Federation of ADHD

07.05.202012.05.2020 Dr Martin Winkler 1 Kommentar featured

Kurzes Video zum dimensionalen ADHS-Modell der World Federation of ADHD

Weiterlesen
Allgemein Aus der ADHS-Forschung 

ADHS und Asthma-Management

08.08.201910.08.2019 Dr Martin Winkler 0 Kommentare

ADHS beeinflusst Krankheitsbewältigung bei Asthma In Hinblick auf ADHS und psychische Probleme wird aus meiner Sicht zu selten auf die

Weiterlesen
Allgemein Aus der ADHS-Forschung 

ADHS, Emotionale Dysregulation und Dopamin

03.06.201608.06.2016 Dr Martin Winkler 11 Kommentare

Langjährige Leser meiner Blog-Beiträge wissen, dass ich ADHS nie als eine statische Angelegenheit im Sinne des Trias Hyperaktivität, Impulsivität und

Weiterlesen
Allgemein Aus der ADHS-Forschung 

ADHS Medikation und Depressionen

24.04.201625.04.2016 Dr Martin Winkler 40 Kommentare Komorbiditäten, Stimulantien

In Hinblick auf Psychostimulanzien wurde viel über die möglichen Gefahren wie Abhängigkeitsrisiko, aber auch eine angebliche Zunahme von Depressionen oder

Weiterlesen
Allgemein Aus der ADHS-Forschung 

Schattensyndrome von ADHS und Auswirkungen im Erwachsenenalter

16.07.201520.07.2015 Dr Martin Winkler 3 Kommentare Diagnosekriterien, Folgeprobleme

Gerade hier im Blog haben wir ja interessante Diskussionen über das Für und Wider von strengen oder wenigen “rigiden” Diagnosekritiererien

Weiterlesen
Allgemein Aus der ADHS-Forschung 

Neurofeedback Erwiderung

09.12.201409.12.2014 Dr Martin Winkler 3 Kommentare ADHS, ADHS-Diskussion, Neurofeedback, Ritalin, SternTV

Heute erhielt ich folgende Email auf den Blogpost zum Thema Neurofeedback . Ich finde es nur fair, von ihr diese

Weiterlesen
ADHS in den Medien Aus der ADHS-Forschung 

ADHS Neurofeedback und Stern TV

27.11.201427.11.2014 Dr Martin Winkler 5 Kommentare Neurofeedback, Quacksalberei, Stern TV, Werbung

Ich gebe zu, dass ich mich geärgert habe. Es geht um die Werbung bei Stern TV bzw. beim Fachkongress DGPPN

Weiterlesen
ADHS & Gesellschaft Aus der ADHS-Forschung Konstruktive ADHS-Kritik 

Antwort auf Meinrad Ryffels Stellungnahme

30.10.201427.07.2015 Piero Rossi ADHS-Diskussion

Meinrad Ryffel erhielt von uns im Rahmen eines Gastbeitrags hier die Gelegenheit, eine Replik  zu meinem Beitrag: “ADHS-Kriterien nach DSM-5:

Weiterlesen
ADHS & Gesellschaft ADHS Erwachsene ADHS Therapie Aus der ADHS-Forschung 

DSM-5: Fluch oder Segen? Eine Replik von Meinrad Ryffel

28.10.201427.07.2015 Piero Rossi DSM 5, Interessensvertretung, Pharmaindustrie

Im Folgenden publizieren wir hier als Gastbeitrag eine Replik meines geschätzten Kollegen Meinrad Ryffel zu meinem Beitrag: “ADHS-Kriterien nach DSM-5:

Weiterlesen
Aus der ADHS-Forschung 

Paracetamol in der Schwangerschaft: erhöhtes ADHS-Risiko?

23.10.201423.10.2014 Piero Rossi 3 Kommentare Parazetamol

Pressemeldung: SPON – 22.10.2014 Eine Untersuchung aus diesem Jahr mit 64.322 dänischen Müttern und ihren zwischen 1996 und 2002 geborenen Kindern

Weiterlesen
ADHS & Schule ADHS Kinder Allgemein Aus der ADHS-Forschung 

Aktive Bewegungspausen in der Schule

09.09.201409.09.2014 Dr Martin Winkler 4 Kommentare Bewegungspausen, Pause, Sport

Es gibt Nachrichten, die schaffen es ins Wall Street Journal. Wie die Botschaft “Exercise Helps Children with ADHD in Study“.

Weiterlesen
Allgemein Aus der ADHS-Forschung Konstruktive ADHS-Kritik 

ADHS-Kriterien nach DSM-5: Fluch oder Segen?

27.08.201427.07.2015 Piero Rossi ADHS-Test, Diagnose, DSM 5, DSM-IV

Das DSM-5 ist die fünfte und damit neuste Auflage des von der American Psychiatric Association (APA) herausgegebenen Klassifikationssystems “Diagnostic and Statistical

Weiterlesen
Allgemein Aus der ADHS-Forschung 

Positive und negative Kommunikation bei ADHS und Depressionen

26.08.201426.08.2014 Dr Martin Winkler 1 Kommentar Kommunikation, positive Nachrichten, Scheidung

Heute hatte ich ein Gespräch mit einem ADHS-Erwachsenen, der im Rosenkrieg lebt. Er und seine Lebensgefährtin betreuen die vier Kinder. Die Mutter

Weiterlesen
Aus der ADHS-Forschung 

Brauchen hyperaktive Hunde Ritalin?

13.05.2014 Piero Rossi 2 Kommentare

Kein Witz. Weiterlesen.

Weiterlesen
ADHS & Gesellschaft ADHS Therapie Aus der ADHS-Forschung 

Vermessene Psychiatrie

07.05.2014 Piero Rossi 0 Kommentare Personalisierte Medizin

Vor einer Weile schon habe ich mich im Blog zum Thema der sogenannten “personalisierten Medizin” geäussert. Nämlich hier. Da in

Weiterlesen
Aus der ADHS-Forschung 

ADHS im Kleinkindesalter Fragebogenstudie

20.03.201424.03.2014 Dr Martin Winkler 0 Kommentare Studien, Termine

FRAGEBOGENSTUDIE ADHS IM KLEINKINDALTER! TEILNEHMER GESUCHT! Liebe Eltern, dieser Fragebogen richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter ab dem

Weiterlesen
Aus der ADHS-Forschung 

Verstehe das wer will

08.03.201415.03.2014 Piero Rossi 0 Kommentare fragwürdige Studien, Studienkriterien

Einmal mehr wurde wissenschaftlich untersucht, wie oft Erwachsene von der ADHS betroffen sind. Die neue Studie stammt aus dem Institut

Weiterlesen
Allgemein Aus der ADHS-Forschung 

ADHS und Cannabis Auswirkungen auf Exekutivfunktionen

20.08.201321.08.2013 Dr Martin Winkler 0 Kommentare Cannabismissbrauch, Selbstmedikation

Die Auswirkungen auf das sog. Default Mode Network von psychotropen (also hirnwirksamen) Substanzen ist bei ADHS natürlich hoch interessant. Zur

Weiterlesen
Allgemein Aus der ADHS-Forschung 

Leseschwäche in Bildgebung schon im Kindergarten feststellbar

15.08.201318.08.2013 Dr Martin Winkler 0 Kommentare bildgebende Verfahren, Diagnostik, Frühdiagnostik

Nachrichten aus der Wissenschaft zur funktionellen Bildgebung sind immer mit einer gewissen Vorsicht zu lesen. Einmal weiss man noch nicht

Weiterlesen
Allgemein Aus der ADHS-Forschung 

ADHS und Unfallgefahr durch Handys

13.08.201314.08.2013 Dr Martin Winkler 2 Kommentare Unfallrisiko

Die erhöhte Unfallgefährdung von jungen Erwachsenen mit ADHS ist ja lange bekannt. Vergleichsweise neu ist dabei das zusätzliche Risiko durch

Weiterlesen
  • ← Zurück

Meine Vorträge und Webinare zu ADHS

ADHS und Neurodiversität

Die letzten Webinar-Aufzeichnungen von mir
- ADHS MEDIKATION MIT METHYLPHENIDAT
- ADHS und Erledigungsblockaden
- ADHS und soziale Angst / Unsicherheit
- ADHS unaufmerksamer Typ

Zu den Webinaren

Anmeldung für das nächste Emoflex-Webinar am 1.9.2022 bzw. den Kurs

Unterstütze mich über STEADY

Weitere Beiträge auf meiner Steady-Seite
Bleib aktuell über den Newsletter von Steady und die
Mitgliedschaft in der Community über
Neurigkeiten, Veranstaltungen und Webinare
informiert

Neue Beiträge

  • ADHS Medikation und Nebenwirkungen
  • ADHS und zwanghaftes Horten
  • Buchempfehlung : Bingo mit Zora (Charlotte und Kiya Götze)
  • ADHS-Medikamente in der Schwangerschaft
  • Drogenabhängige und ADHS: Warum jede fünfte Person mit Drogenabhängigkeit auch an ADHS leidet

Kommentare

  1. CSiegel zu ADHS und zwanghaftes Horten18.03.2023

    Tja, dann out ich mich mal. Nicht als Klischee-Messie mit totaler Vermüllung, sondern als Sammlerin. Habe deshalb - in Kombination…

  2. Katinka zu Drogenabhängige und ADHS: Warum jede fünfte Person mit Drogenabhängigkeit auch an ADHS leidet05.03.2023

    Das ist in meinen Augen kein VIELLEICHT, sondern GANZ SICHER: frühzeitige ADHS-Abklärung könnte sehr viele Menschen vor Drogenabhängkeit bewahren! Sowie…

  3. Dr Martin Winkler zu ADHS und Zwangsstörung11.02.2023

    Leider kann und darf ich da online keine Beratung oder Meinung abgeben, zumal ich eben Erwachsenenpsychiater und kein Kinderpsychiater bin.

  4. Jessica van Beek zu ADHS Medikation und Depressionen09.02.2023

    Hallo Julian, Ich habe meine Diagnose auch erst mit 21 Jahren bekommen, ich bin der Mischling also Träumer, Impulsiv und…

  5. Sanela Jashari zu ADHS und Zwangsstörung07.02.2023

    Liebe Frau Dr. Winkler, mein Sohn 12J. hat genau diese Kombination die ihm das Leben sehr schwierig macht. Momantan bekommt…

Copyright © 2023 Blog ADHS-Spektrum . Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von
 

Lade Kommentare …