ADHS Modell der World Federation of ADHD
Kurzes Video zum dimensionalen ADHS-Modell der World Federation of ADHD
WeiterlesenKurzes Video zum dimensionalen ADHS-Modell der World Federation of ADHD
WeiterlesenADHS beeinflusst Krankheitsbewältigung bei Asthma In Hinblick auf ADHS und psychische Probleme wird aus meiner Sicht zu selten auf die
WeiterlesenLangjährige Leser meiner Blog-Beiträge wissen, dass ich ADHS nie als eine statische Angelegenheit im Sinne des Trias Hyperaktivität, Impulsivität und
WeiterlesenIn Hinblick auf Psychostimulanzien wurde viel über die möglichen Gefahren wie Abhängigkeitsrisiko, aber auch eine angebliche Zunahme von Depressionen oder
WeiterlesenGerade hier im Blog haben wir ja interessante Diskussionen über das Für und Wider von strengen oder wenigen “rigiden” Diagnosekritiererien
WeiterlesenHeute erhielt ich folgende Email auf den Blogpost zum Thema Neurofeedback . Ich finde es nur fair, von ihr diese
WeiterlesenIch gebe zu, dass ich mich geärgert habe. Es geht um die Werbung bei Stern TV bzw. beim Fachkongress DGPPN
WeiterlesenMeinrad Ryffel erhielt von uns im Rahmen eines Gastbeitrags hier die Gelegenheit, eine Replik zu meinem Beitrag: “ADHS-Kriterien nach DSM-5:
WeiterlesenIm Folgenden publizieren wir hier als Gastbeitrag eine Replik meines geschätzten Kollegen Meinrad Ryffel zu meinem Beitrag: “ADHS-Kriterien nach DSM-5:
WeiterlesenPressemeldung: SPON – 22.10.2014 Eine Untersuchung aus diesem Jahr mit 64.322 dänischen Müttern und ihren zwischen 1996 und 2002 geborenen Kindern
WeiterlesenEs gibt Nachrichten, die schaffen es ins Wall Street Journal. Wie die Botschaft “Exercise Helps Children with ADHD in Study“.
WeiterlesenDas DSM-5 ist die fünfte und damit neuste Auflage des von der American Psychiatric Association (APA) herausgegebenen Klassifikationssystems “Diagnostic and Statistical
WeiterlesenHeute hatte ich ein Gespräch mit einem ADHS-Erwachsenen, der im Rosenkrieg lebt. Er und seine Lebensgefährtin betreuen die vier Kinder. Die Mutter
WeiterlesenKein Witz. Weiterlesen.
WeiterlesenVor einer Weile schon habe ich mich im Blog zum Thema der sogenannten “personalisierten Medizin” geäussert. Nämlich hier. Da in
WeiterlesenFRAGEBOGENSTUDIE ADHS IM KLEINKINDALTER! TEILNEHMER GESUCHT! Liebe Eltern, dieser Fragebogen richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter ab dem
WeiterlesenEinmal mehr wurde wissenschaftlich untersucht, wie oft Erwachsene von der ADHS betroffen sind. Die neue Studie stammt aus dem Institut
WeiterlesenDie Auswirkungen auf das sog. Default Mode Network von psychotropen (also hirnwirksamen) Substanzen ist bei ADHS natürlich hoch interessant. Zur
WeiterlesenNachrichten aus der Wissenschaft zur funktionellen Bildgebung sind immer mit einer gewissen Vorsicht zu lesen. Einmal weiss man noch nicht
WeiterlesenDie erhöhte Unfallgefährdung von jungen Erwachsenen mit ADHS ist ja lange bekannt. Vergleichsweise neu ist dabei das zusätzliche Risiko durch
Weiterlesen