ADHS Diagnostik bei Erwachsenen
Der Dipl.-Psychologie Jörg Dreher hat sehr praxisnahe Handreichungen zur Erkennung bzw. fachgerechten Diagnostik von ADHS im Erwachsenenalter zusammengestellt. Leider ist
Read MoreDer Dipl.-Psychologie Jörg Dreher hat sehr praxisnahe Handreichungen zur Erkennung bzw. fachgerechten Diagnostik von ADHS im Erwachsenenalter zusammengestellt. Leider ist
Read MoreHilft Alternativmedizin bei ADHS ? Praktisch alle Eltern werden früher oder später – meist vor einer schulmedizinischen Behandlung – sich
Read MoreImmer wieder werden wir angefragt nach Adressen von erfahrenen ADHS-Fachpersonen. Dabei geht es um Abklärungs- und Therapiestellen für Kinder, Jugendliche
Read More(Selbstmanagement-Therapien? Zurück zu Teil I) Corrie Neuhaus* schrieb in ihrem Kommentar: “Tja- mache ja nun schon seit Jahren diese Kommunikations- und
Read MoreIch antworte auf den Beitrag von Martin Winkler vom 23.01.2015: ADHS Kompetenzen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Es geht in Martins
Read MoreIm Folgenden publizieren wir hier als Gastbeitrag eine Replik meines geschätzten Kollegen Meinrad Ryffel zu meinem Beitrag: “ADHS-Kriterien nach DSM-5:
Read MoreErinnert sich zufällig noch jemand an die Studie von Prof. Huss aus Mainz, der im Auftrag eines namhaften Herstellers ein
Read MoreVor einer Weile schon habe ich mich im Blog zum Thema der sogenannten “personalisierten Medizin” geäussert. Nämlich hier. Da in
Read MoreNeulich war ich ziemlich verwirrt, weil es ein Nachahmerprodukt der Firma Neuraxpharm mit der Bezeichnung Methylphenidat 18 (bzw. 36 /
Read MoreIch habe für mich festgestellt, dass ich mich so über den Daumen jetzt 15 Jahre mit dem Thema ADHS-Spektrum beschäftige.
Read MoreIch hatte jetzt vor einigen Wochen eine Patientin mit ADHS, die in der Frühschwangerschaft Metyhlphenidat bekommen hat. Ich hatte dabei
Read MoreEs mag ja eine merkwürdige und zunächst trivial erscheinende positive Wirkung von Methylphenidat sein: Eine meiner Patientinnen schilderte mir vorhin,
Read MoreZugegeben: Das Thema Neurodermitis und ADHS hatten wir schon mal. Siehe hier. Es ist aber ein sehr wichtiges Thema, da
Read MoreSogenannte “state of the art”-Vorträge von Uniprofessorinnen geben einen guten Überblick über Behandlungsempfehlungen. So ist auch der derzeit als Download
Read MoreNormalerweise bin ich sehr gerne lieber im Hintergrund, aber bisweilen gibt es noch immer Situationen, die mich auf die Palme
Read MoreEs ist soweit. Zum 1.6.2013 wird das neue Amphetamin-Retardpräparat Elvanse (R) in Deutschland eingerführt. Parodoxerweise zunächst zwar als verschreibungspflichtiges Medikament,
Read MoreADHS: US-Ärzte verschreiben Kindern zu schnell Psychopharmaka Die Zahl der ADHS-Diagnosen steigt rasant – und mit ihr die Verordnungen von
Read Morebertram (absichtlich klein geschrieben, da Eigennahme) aus dem Cafe Holunder ist ein sehr treuer Leser unseres Blogs. Da revanchiere ich
Read MoreBis vor ein paar Jahren waren MCD-Sportgruppen fast an jedem grösseren Ort zu finden. Die Minimale Cerebrale Dysfunktion ist nun
Read MoreKinder, die am Aufmerksamkeits-Defizitsyndrom leiden, bleiben in Basel bis zu einem Jahr ohne Hilfe – weil der Staat das Betreuungssystem
Read More