ADHS Prävalenz weltweit
Zugegeben : Für einen kurzen Augenblick habe ich überlegt, ob ich mich als ADHS-Experte örtlich verändern sollte 🙂
15 Prozent der Bürger in Saudi-Arabien haben nach diesem englischsprachigen Artikel ADHS . Je nach verwendeten Diagnosekriterien ist diese Prävalenzangabe aber wirklich schon sehr hoch, gehen wir doch in Deutschland eher von 4,3 bis 5 Prozent “Betroffenen” aus. Ein englischer Artikel kommt dann genau auf 5,29 Häufigkeit mit nur geringen Unterschieden auf den verschiedenen Kontinenten der Weltkugel. Wissen muss man dazu, dass eben durch die Berücksichtigung des “inattentive type” die Häufigkeit in den USA bzw. nach DSM-IV eben deutlich höher sein muss, also unser europäisches Hyperkinetisches Syndrom (HKS).
Was sich also unterscheidet sind die verwendeten Diagnoseverfahren (DSM oder ICD) bzw. die jeweiligen Versionen. So gehen jetzt Experten davon aus, dass die neuen (vermutlich ab Mai 2013 ! gültigen ) Kriterien des DSM-V zu einer “Zunahme” von ADHS führen werden.
wissen Sie ob auf anderen Kontinenten andere Behandlungsformen erfolgreich eingesetzt werden?