Ablenkung durch Emails: Filter für Emails im Internet

Ich gebe es nur ungern zu, aber das Internet bzw. mein Computer ist eine ständige Quelle von Ablenkungen von der “eigentlichen” Arbeit. Eine der Hauptablenkungen ist das ständige “Checken” von Emails oder jetzt auch Tweets von Twitter. Es könnten ja wichtige, ganz sicher aber interessante Nachrichten in der Inbox von meinem Googlemail-Account angekommen sein. Aber allein das Nachschauen und das Setzen von Prioritäten kostet hier schon Zeit bzw. ist eine mehr oder weniger gerne genutzte Möglichkeit, mich von anderen langweiligeren Aufgaben abzuhalten. Leider dann aber mit der negativen Konsequenz, dass ich schwerer wieder zurück zu meinen Verlängerungsanträgen oder Briefen komme.

Natürlich könnte ich das Problem dadurch lösen, dass ich NICHT nachschaue. Oder – wie ich es meinen Klienten empfehle – eben erst nach Erledigung der Aufgaben für eine festgelegte Zeit die über den Tag einlaufenden Mails lese und dann beantworte. Nun ja, aber da könnten ja wichtige Sachen dabei sein, die ich unbedingt SCHNELL sehen und beantworten will.

Bei diesem Problem der Selbstorganisation und Computernutzung (das ich definitiv vor einigen Jahren noch nicht hatte, weil ich nicht immer online war), probiere ich jetzt probeweise einen Email-Filter als Onlineprogramm. Ob Sanebox nun sein Geld (immerhin $5,95 im Monat) wert ist, werde ich sehen. Immerhin fühlt es sich anders an, wenn man nicht ständig auf die Emails anspringt und vermutlich spart es wirklich Zeit.

Nachschlag : Auch die Techniker-KK meint wohl, dass Emails ablenken. So bleibt man bei der Sache.. Schluss mit Multitasking ? (via Toolblog )

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: