Neurodiversität : Anders wahrnehmen und entdecken
Warum unser Bildungssystem von Humboldt vermutlich abgelehnt worden wäre. Oder unser Bildungssystem Humboldt ausgegrenzt hätte Erster Schultag in vielen Gemeinden.
Read MoreWarum unser Bildungssystem von Humboldt vermutlich abgelehnt worden wäre. Oder unser Bildungssystem Humboldt ausgegrenzt hätte Erster Schultag in vielen Gemeinden.
Read MoreSicher, man sollte nun sich nicht heraus stellen, nur weil man anders ist. Auf Vorträgen zum Thema ADHS-Spektrum betone ich
Read MoreIch muss zugeben, dass sich bei mir fast ALLES innerlich sträubt, erneut eine Diskussion über Nahrungsergänzungsmittel bei ADHS zu starten.
Read MoreAuch wenn es hoffentlich nicht so schlimm kommen mag, wie in Teil 1 skizziert, so habe ich bezüglich dem zukünftigen
Read MoreZurück auf Null. Wir schreiben das Jahr 2027. Echt stark, was sich in den letzten Jahren bezüglich Verständnis von und Umgang mit ADHS-Betroffenen
Read MoreWir schreiben das Jahr 2027. Der Anteil an Elektroautos am Privatverkehr stieg zwischenzeitlich auf satte 86 %. Die Kosten für
Read MoreHier habe ich mich vor einer Weile zu den diagnostischen Kriterien der ADHS im neuen DSM-5 geäussert. Ich habe neben einigen positiven Neuerungen
Read MoreIch antworte auf den Beitrag von Martin Winkler vom 23.01.2015: ADHS Kompetenzen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Es geht in Martins
Read MoreIch gebe zu, dass ich mich geärgert habe. Es geht um die Werbung bei Stern TV bzw. beim Fachkongress DGPPN
Read MoreDas folgende “Interview” mit der Dipl. Psychologin Cordula Neuhaus ist unglaublich “dicht” mit Informationen über die eigentlichen Besonderheiten der Regulationsdynamik
Read MoreMeinrad Ryffel erhielt von uns im Rahmen eines Gastbeitrags hier die Gelegenheit, eine Replik zu meinem Beitrag: “ADHS-Kriterien nach DSM-5:
Read MoreIm Folgenden publizieren wir hier als Gastbeitrag eine Replik meines geschätzten Kollegen Meinrad Ryffel zu meinem Beitrag: “ADHS-Kriterien nach DSM-5:
Read MoreIn meinem kürzlich veröffentlichten Beitrag “ADHS-Kriterien nach DSM-5: Fluch oder Segen?” habe ich postuliert, dass die Änderungen der ADHS-Kriterien zu
Read MoreGerne möchte ich an dieser Stellte noch einmal auf das Projekt “Kinder & ADHS” aufmerksam machen. Worum geht es? In
Read MoreDas DSM-5 ist die fünfte und damit neuste Auflage des von der American Psychiatric Association (APA) herausgegebenen Klassifikationssystems “Diagnostic and Statistical
Read MoreIn meinem 2. Blog Seelenklempnerei habe ich einen Beitrag zum Einsatz von Imagination gegen die Prokrastination verfasst. Schaut mal rein,
Read MoreIch probiere ja gerne mal neue Dinge aus. Auch oder gerade in der Therapie, wo ich viel mit Imagination bzw.
Read MoreHeute am Abend gibt es eine interessante Diskussion zur Situation von ADHS-Kindern (und sicher auch deren Familien) u.a. mit Roy
Read MoreVorweg: Aktuell gibt es Pressemitteilungen und Artikel, in denen behauptet wird, einem ADHSler sei der Anbau von Cannabispflanzen für die Behandlung
Read MoreAuf einer Autofahrt habe ich am Sonntag ein interessantes Feature im DLF gehört. Es ging u.a. um Tätigkeiten bzw. auch
Read More