Nicht-medikamentöse ADHS-Behandlung mit Fischöl
Ich muss zugeben, dass sich bei mir fast ALLES innerlich sträubt, erneut eine Diskussion über Nahrungsergänzungsmittel bei ADHS zu starten.
Read MoreIch muss zugeben, dass sich bei mir fast ALLES innerlich sträubt, erneut eine Diskussion über Nahrungsergänzungsmittel bei ADHS zu starten.
Read MoreZurück auf Null. Wir schreiben das Jahr 2027. Echt stark, was sich in den letzten Jahren bezüglich Verständnis von und Umgang mit ADHS-Betroffenen
Read MoreWir schreiben das Jahr 2027. Der Anteil an Elektroautos am Privatverkehr stieg zwischenzeitlich auf satte 86 %. Die Kosten für
Read MoreHier habe ich mich vor einer Weile zu den diagnostischen Kriterien der ADHS im neuen DSM-5 geäussert. Ich habe neben einigen positiven Neuerungen
Read MoreIch antworte auf den Beitrag von Martin Winkler vom 23.01.2015: ADHS Kompetenzen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Es geht in Martins
Read MoreMeinrad Ryffel erhielt von uns im Rahmen eines Gastbeitrags hier die Gelegenheit, eine Replik zu meinem Beitrag: “ADHS-Kriterien nach DSM-5:
Read MoreDas DSM-5 ist die fünfte und damit neuste Auflage des von der American Psychiatric Association (APA) herausgegebenen Klassifikationssystems “Diagnostic and Statistical
Read MoreEs ist schon schlicht und ergreifend unglaublich, was sich im Bereich Homöopathie an Abgründen auftut. Vielleicht erinnert sich der eine
Read MoreMan kann zur katholischen Kirche in Bayern nun sehr unterschiedliche Meinungen haben. Aber ich finde es gut, wenn ein Sektenbeauftragter
Read MoreEine vor ein paar Tagen im „Journal of the American Academy of Child & Adolescent Psychiatry“ veröffentlichte Sechs-Jahres-Studie (beginnend im Vorschulalter)
Read MoreWie unter anderem in meiner Kritik an Barkleys ADHS-Modell verdeutlicht, erachte ich eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Verhältnissen und
Read MoreAllen Frances, einer der “Erfinder” des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM), kritisiert, seine Kollegen würden heute immer
Read MoreADHS-Voices ist eine Webseite bzw. eine Studie, die sich u.a. mit ADHS und der Stimulantientherapie bei Kindern beschäftigt. Ist es
Read MoreEines erstaunt mich immer wieder: Bisher habe ich keine Publikation gelesen und keinen TV-Beitrag gesehen, welcher sich kritisch mit dem
Read MoreEs erstaunt mich immer wieder, wie unkritisch verschiedene Medien mit dem Thema ADHS umgehen. Jüngstes Beispiel siehe hier. Für medikamenten-
Read MoreFAZ: Eine explosive Mischung, 06.07.2012 “Für zwanzig Prozent der Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADHS) gibt es in Amerika bald eine neue
Read MoreIrritierend an dieser Kasuistik ist in der Tat so einiges. Unter anderem der Umstand, dass nebenbei erwähnt wird, dass der
Read MoreBisher ist die Welt (bzw. Welt-Online) nicht gerade durch sinnreiche Artikel im Bereich ADHS aufgefallen. Daher sollte man mal verhaltenstherapeutisch
Read MoreIm Internet bin ich auf die Onlineversion einer sogenannten Kasuistik* der ADHS-Ambulanz der Universitätsklinik für Psychiatrie Zürich gestossen: High dose
Read MoreImmer wieder werde ich von Eltern meiner jungen ADHS-Patienten nach den Risiken einer medikamentösen Therapie befragt. Ich verweise die Eltern
Read More