Zum Inhalt springen
Blog ADHS-Spektrum

Blog ADHS-Spektrum

Neurodivers leben

  • ADHSSpektrum Mitgliedschaft
  • ADHS Coaching für Erwachsene
  • ADHS-WEBINAR
  • ADHS Videos / Podcast
  • ADHS Praxis
  • ADHS-Termine
  • Impressum / Datenschutz / Widerruferklärung /Streitbeilegung im ADHS Blog

Ideologie

Allgemein 

ADHS: Genetik oder Umgebungseinflüsse?

08.06.201310.06.2013 Dr Martin Winkler 1 Kommentar ADHS-Diskussion, Ideologie

Eigentlich sollte es in der modernen Psychologie kein Gegensatz mehr sein. Umso mehr erstaunen mich immer wieder giftige Kommentare, die

Weiterlesen
ADHS in den Medien Allgemein 

Fasching im Hirn

06.06.201210.06.2012 Dr Martin Winkler 3 Kommentare ADHS-Kritik, Ideologie

Da lese ich von einer Komikerin, die sich über ADHS lustig macht. Soweit, so gut. Ich mag Querdenker und Nonkonformisten

Weiterlesen
ADHS Erwachsene Allgemein Konstruktive ADHS-Kritik 

Konstruktive ADHS-Kritik (Teil 1)

06.03.201229.04.2012 Piero Rossi 6 Kommentare ADHS-Kritik, Diagnose, Fundamentalismus, Ideologie

Nachdem die mir bekannten, meist fundamentalistisch ausgerichtenen ADHS-Kritiker bisher keine primär inhaltlichen Argumente gegen das Konzept der ADHS (Ursache, Symptomatik, Therapie,

Weiterlesen
ADHS in den Medien Allgemein 

Gastartikel: Ritalin-Bashing und kein Ende

05.03.201229.04.2012 Dr Martin Winkler 2 Kommentare ADHS-Diskussion, ADHS-Kritik, Fundamentalismus, Ideologie

Gastartikel von Dr. med. A Alfred, Facharzt für Kinderheilkunde und Kinder- und Jugendpsychiatrie im Namen der Praxisgemeinschaft für Kinder- und

Weiterlesen
Allgemein 

Modeerscheinung ADHS? Das „Schatten-Interview“

26.02.201227.02.2012 Piero Rossi 1 Kommentar ADHS-Kritik, Fundamentalismus, Ideologie

Zur Verdeutlichung meiner Kritik an den Äusserungen von Prof. Manfred Döpfner im Interview in der Rhein-Zeitung vom 22.02.2012 werden Martin

Weiterlesen
Allgemein 

Zum Strickmuster von „adhs-schweiz.ch“

21.02.201222.02.2012 Piero Rossi 1 Kommentar ADHS-Kritik, Fundamentalismus, Ideologie

Im Netz existieren zahlreiche Seiten zur ADHS, welche die Existenz dieses Störungsbildes verneinen. Zu diesen Websites zählt  http://www.adhs-schweiz.ch. Passend zum

Weiterlesen
Serie "Konferenz ADHS" 

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: II 1 bis 3 (und Schluss)

20.02.201228.04.2012 Piero Rossi 7 Kommentare ADHS-Kritik, Fundamentalismus, Ideologie

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt II – 1 bis 3 1. Es gibt keinen spezifischen kognitiven, metabolischen, neurologischen oder sonstwie

Weiterlesen
Allgemein Serie "Konferenz ADHS" 

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: I – 9

19.02.201228.04.2012 Piero Rossi 0 Kommentare ADHS-Kritik, Fundamentalismus, Ideologie

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 9 „Die Forschungsübersicht bisheriger Vergleiche von ADHS mit anderen neuropsychologischen, neurobiologischen und genetischen Korrelaten

Weiterlesen
Allgemein Serie "Konferenz ADHS" 

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: I – 8

17.02.201228.04.2012 Piero Rossi 2 Kommentare ADHS-Kritik, Fundamentalismus, Ideologie

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 8 „Eine ADHS-spezifische Aufmerksamkeitsstörung wurde bisher nicht gefunden.“ (Quelle) Stimmt. Zumindest in der Neuropsychologie

Weiterlesen
Serie "Konferenz ADHS" 

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: I – 6 + 7

16.02.201228.04.2012 Piero Rossi 1 Kommentar ADHS-Kritik, Fundamentalismus, Ideologie

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 6 „Es ist unklar, warum ausschließlich Hyperaktivität, Aufmerksamkeitsdefizit und Impulsivität die vorgeblichen Kernsymptome eines

Weiterlesen
Serie "Konferenz ADHS" 

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: I – 5

15.02.201228.04.2012 Piero Rossi 0 Kommentare ADHS-Kritik, Fundamentalismus, Ideologie

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 5 „Es ist ungeklärt, ob die vorgeblichen Unterformen des Störungsbildes (mit oder ohne Hyperaktivität,

Weiterlesen
Serie "Konferenz ADHS" 

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: I – 4

14.02.201228.04.2012 Piero Rossi 1 Kommentar ADHS-Kritik, Fundamentalismus, Ideologie

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 4 „Vorgeblich ADHS-typische Symptomatiken finden sich gleichermaßen bei vielen anderen bekannten Störungen, wie Ängsten,

Weiterlesen
Serie "Konferenz ADHS" 

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: I – 3

13.02.201228.04.2012 Piero Rossi 0 Kommentare ADHS-Kritik, Differenzialdiagnose, Fundamentalismus, Ideologie, Komorbidität

Konsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 3 „Dreiviertel der mit ADHS diagnostizierten Kinder erfüllen auch die Kriterien für andere psychiatrische

Weiterlesen

Meine Vorträge und Webinare zu ADHS

ADHS und Neurodiversität

Die letzten Webinar-Aufzeichnungen von mir
- ADHS MEDIKATION MIT METHYLPHENIDAT
- ADHS und Erledigungsblockaden
- ADHS und soziale Angst / Unsicherheit
- ADHS unaufmerksamer Typ

Zu den Webinaren

Anmeldung für das nächste Emoflex-Webinar am 1.9.2022 bzw. den Kurs

Unterstütze mich über STEADY

Weitere Beiträge auf meiner Steady-Seite
Bleib aktuell über den Newsletter von Steady und die
Mitgliedschaft in der Community über
Neurigkeiten, Veranstaltungen und Webinare
informiert

Neue Beiträge

  • ADHS-Adventskalender Tag 9
  • ADHS Adventskalender Tag 4
  • Adventskalender Tag 3
  • ADHS Adventskalender Tag 2
  • ADHS Adventskalender – Tag 1

Kommentare

  1. Anka zu AVWS Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung12.01.2023

    Hallo Chris, super interessanter Beitrag und es klingt sehr fachkundig. Ich bin auf der Suche nach Informationen zu AVWS-ADHS, Gemeinsamkeiten,…

  2. Rosine zu Neurodiversia : 1001 Dinge, die neurodiverse Menschen anders wahrnehmen07.01.2023

    Ich erkenne, wenn Menschen unnötig so tun als würden sie unter Stress stehen, nur um zu zeigen wieviel sie zu…

  3. Julian zu ADHS Medikation und Depressionen05.01.2023

    Ich möchte mich hier auch mal zu den Kommentaren äußern als spätdiagnostizierter (mit 25) Erwachsener. Übrigens mit der Mischform (Hyperaktivität,…

  4. Mel zu ADHS und Psychose : Gibt es einen Zusammenhang zwischen ADHS und Schizophrenie23.12.2022

    Leider ist der Artikel schon älter, aber nach wie vor aktuell. Gibt es inzwischen eine aussagekräftigere Datenlage was ADHS und…

  5. Jan zu ADHS-Ambulanz Medikamenteneinstellung bei Erwachsenen08.12.2022

    Es ist ein organisatorisches Dilemma: Je nach Tagesform, ADHS Ausprägung, Plasmaspiegel usw treten innerhalb des Tages Schwankungen auf, welche abgefangen…

Copyright © 2023 Blog ADHS-Spektrum . Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von
 

Lade Kommentare …