ADHS: Genetik oder Umgebungseinflüsse?
Eigentlich sollte es in der modernen Psychologie kein Gegensatz mehr sein. Umso mehr erstaunen mich immer wieder giftige Kommentare, die
WeiterlesenEigentlich sollte es in der modernen Psychologie kein Gegensatz mehr sein. Umso mehr erstaunen mich immer wieder giftige Kommentare, die
WeiterlesenDa lese ich von einer Komikerin, die sich über ADHS lustig macht. Soweit, so gut. Ich mag Querdenker und Nonkonformisten
WeiterlesenNachdem die mir bekannten, meist fundamentalistisch ausgerichtenen ADHS-Kritiker bisher keine primär inhaltlichen Argumente gegen das Konzept der ADHS (Ursache, Symptomatik, Therapie,
WeiterlesenGastartikel von Dr. med. A Alfred, Facharzt für Kinderheilkunde und Kinder- und Jugendpsychiatrie im Namen der Praxisgemeinschaft für Kinder- und
WeiterlesenZur Verdeutlichung meiner Kritik an den Äusserungen von Prof. Manfred Döpfner im Interview in der Rhein-Zeitung vom 22.02.2012 werden Martin
WeiterlesenIm Netz existieren zahlreiche Seiten zur ADHS, welche die Existenz dieses Störungsbildes verneinen. Zu diesen Websites zählt http://www.adhs-schweiz.ch. Passend zum
WeiterlesenKonsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt II – 1 bis 3 1. Es gibt keinen spezifischen kognitiven, metabolischen, neurologischen oder sonstwie
WeiterlesenKonsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 9 “Die Forschungsübersicht bisheriger Vergleiche von ADHS mit anderen neuropsychologischen, neurobiologischen und genetischen Korrelaten
WeiterlesenKonsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 8 “Eine ADHS-spezifische Aufmerksamkeitsstörung wurde bisher nicht gefunden.” (Quelle) Stimmt. Zumindest in der Neuropsychologie
WeiterlesenKonsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 6 “Es ist unklar, warum ausschließlich Hyperaktivität, Aufmerksamkeitsdefizit und Impulsivität die vorgeblichen Kernsymptome eines
WeiterlesenKonsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 5 “Es ist ungeklärt, ob die vorgeblichen Unterformen des Störungsbildes (mit oder ohne Hyperaktivität,
WeiterlesenKonsenserklärung „ADHS – Das Syndrom“: Punkt 4 “Vorgeblich ADHS-typische Symptomatiken finden sich gleichermaßen bei vielen anderen bekannten Störungen, wie Ängsten,
WeiterlesenKonsenserklärung “ADHS – Das Syndrom“: Punkt 3 “Dreiviertel der mit ADHS diagnostizierten Kinder erfüllen auch die Kriterien für andere psychiatrische
Weiterlesen