Digitale Demenz
Manfred Spitzer hat zum Thema Bildschirmmedienkonsum ein neues und wie ich finde lesenswertes Buch geschrieben. Siehe hier. Eine Buchbesprechung folgt.
WeiterlesenManfred Spitzer hat zum Thema Bildschirmmedienkonsum ein neues und wie ich finde lesenswertes Buch geschrieben. Siehe hier. Eine Buchbesprechung folgt.
WeiterlesenDer Psychiater und Hirnforscher Manfred Spitzer warnt vor den Auswirkungen des Gebrauchs von Computern, Smartphones und Spielkonsolen. Er fordert eine
WeiterlesenSag ich doch. Siehe hier.
WeiterlesenFalls jemand Interesse hat: Die einzelnen Blog-Beiträge zur Serie „ADHS & Bildschirmmedienkonsum“ können nun en bloc als PDF heruntergeladen werden.
WeiterlesenApril, April …
WeiterlesenÄhnlich wie auf Zigaretten-Schachteln, könnten Spiele-Verpackungen in den USA bald mit Warnhinweisen zu Risiken und Nebenwirkungen von brutalen Video- und
WeiterlesenMeine Beitragsserie zum Thema ADHS & Bildschirmmedienkonsum stiess gemäss der Besucherstatistik auf erstaunlich wenig Interesse. Diese Texte bilden beinahe das
WeiterlesenSo, und nun zum vorläufig letzten Beitrag in der Serie: „ADHS und Bildschirmmedien“: Empfehlungen Abschliessend zu meinen konkreten Empfehlungen: Behalten Sie
WeiterlesenVerursacht Bildschirmmedienkonsum ADHS? Heisst das alles nun eigentlich, dass ADHS in der Folge eines überhöhten Bildschirmmedienkonsums entsteht? Einiges deutet tatsächlich
WeiterlesenZuerst Bildschirmmedien-Entzug, dann Ritalin Ich erwähnte vorhin, dass mich die Erfahrungen mit der Familie Hoffmann sehr verunsichert haben. Seit dieser
WeiterlesenBei der Frage nach den Sendungen, die die Kinder ansehen, erwähnen die Eltern oft Filme, welche nach 20:00 Uhr gezeigt
WeiterlesenGenauer hinsehen Nach der Erfahrung mit der Familie Hoffmann habe ich begonnen, mich auch theoretisch intensiver mit diesem Thema zu
WeiterlesenTV weg – Veloprojekt her – ADHS weg? So erfreulich der Verlauf für diese Familie war, mir hat die ganze
WeiterlesenWie es weiter lief, können Sie sich vorstellen. Jeden Abend wurde im Internet bei Ricardo nachgesehen, wie der Stand der
WeiterlesenDie Fahrrad-Story Weil alle Familienmitglieder bereits Fahrräder besassen, stellte sich dann bald die Frage, was mit dem reparierten Velo geschehen
WeiterlesenDrei Monate später … Wie vorgesehen habe ich nach rund drei Monaten Frau und Herrn Hoffmann wieder in der Sprechstunde
WeiterlesenWas tun? Bei der Besprechung der Untersuchungsbefunde geht es ja in allererster Linie darum, den Eltern konkrete Vorschläge zu unterbreiten,
WeiterlesenDas 24h-Diagramm Im weiteren Gesprächsverlauf habe ich mit Frau und Herrn Hoffmann auf einem Blatt Papier zusammengetragen, mit welchen Tätigkeiten
WeiterlesenFernsehen vs. Lesen Im weiteren Gesprächsverlauf kamen wir dann auf das Thema „Lesen“ zu reden. Eric und Jan lasen nie
WeiterlesenDer gefrorene Blick Wenn das Gehirn nicht „nicht lernen“ kann, was lernt es dann beim Schauen der TV-Serie „Cobra 11“,
Weiterlesen