Zum Inhalt springen
Blog ADHS-Spektrum

Blog ADHS-Spektrum

Neurodivers leben

  • ADHSSpektrum Mitgliedschaft
  • ADHS Coaching für Erwachsene
  • ADHS-WEBINAR
  • ADHS Videos / Podcast
  • ADHS Praxis
  • ADHS-Termine
  • Impressum / Datenschutz / Widerruferklärung /Streitbeilegung im ADHS Blog

Aus der ADHS-Forschung

ADHS & Gesellschaft Aus der ADHS-Forschung 

ADHS und Übergewicht

21.05.201322.05.2013 Piero Rossi 2 Kommentare Adipositas, Übergewicht

Hat ein Knabe mit einer ADHS ein erhöhtes Risiko für Übergewicht im späteren Leben? Das war die Frage, die sich

Weiterlesen
ADHS in den Medien ADHS Therapie Allgemein Aus der ADHS-Forschung Pressemeldung 

Statt Verhaltenstherapie probieren viele zunächst Pillen aus …

07.05.201308.05.2013 Piero Rossi 6 Kommentare ADHS-Diskussion, Medikation, Therapie

ADHS: US-Ärzte verschreiben Kindern zu schnell Psychopharmaka Die Zahl der ADHS-Diagnosen steigt rasant – und mit ihr die Verordnungen von

Weiterlesen
ADHS Kinder Allgemein Aus der ADHS-Forschung 

ADHS, Lernstörungen und Bluthochdruck

29.04.201307.05.2013 Dr Martin Winkler 3 Kommentare Komorbiditäten

Bluthochdruck bei Kindern ist glücklicherweise selten. Man schätzt, dass wohl 4-5 Prozent der Kinder an Blutdruckstörungen leiden. Wenn man jetzt

Weiterlesen
ADHS in den Medien Allgemein Aus der ADHS-Forschung 

ADHS Expert Statement

23.04.201306.05.2013 Dr Martin Winkler 3 Kommentare Öffentlichkeitsarbeit

Zugegeben, die folgende Zusammenstellung ist wohl auch unter der Rubrik politische bzw. sozialmedizinische Lobby-Arbeit zu verstehen. Und nicht zuletzt auch

Weiterlesen
ADHS Jugendliche ADHS Kinder ADHS Therapie Aus der ADHS-Forschung Konstruktive ADHS-Kritik 

ADHS-Therapien nützen nichts

19.02.201320.02.2013 Piero Rossi 8 Kommentare multimodale Therapie, Therapie, Therapiemängel

Eine vor ein paar Tagen im „Journal of the American Academy of Child & Adolescent Psychiatry“ veröffentlichte Sechs-Jahres-Studie (beginnend im Vorschulalter)

Weiterlesen
Aus der ADHS-Forschung 

Metadoxin als neues ADHS-Medikament?

13.02.201314.02.2013 Dr Martin Winkler 2 Kommentare Medikamente, Therapie

Bei neuen Medikamenten, die zur Behandlung von ADHS diskutiert werden, ist Vorsicht angesagt. Meistens stammen die Informationen ja mehr oder

Weiterlesen
ADHS Kinder ADHS Therapie Aus der ADHS-Forschung 

Ergotherapie hilft nicht bei ADHS

11.02.201312.02.2013 Dr Martin Winkler 13 Kommentare Begleittherapien, Therapie

So deutlich habe ich es noch nirgendwo gelesen wie in dem Interview mit Prof. Romanos von der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Weiterlesen
Allgemein Aus der ADHS-Forschung 

ADHS Neurobiologie Dopamin und Lernen bei Fruchtfliegen

10.02.201311.02.2013 Dr Martin Winkler 1 Kommentar ADHS-Aufklärung, ADHS-Diskussion

Wenn Ihr ein wenig Englisch könnt, ist der von Präsentation und Inhalt tolle Vortrag von David Anderson ein Genuss. Es

Weiterlesen
Allgemein Aus der ADHS-Forschung 

Wirksam sind nur Medikamente. Echt wahr?

05.02.201305.02.2013 Piero Rossi 8 Kommentare Begleittherapien, Therapie

In dieser neuen Studie hat ein multinationales Team von Experten bei ADHS-Patienten keine positiven Effekte bei psychologischen Behandlungen inkl. kognitivem

Weiterlesen
Aus der ADHS-Forschung 

Neurodermitis und ADHS

29.01.201302.02.2013 Piero Rossi 6 Kommentare Komorbiditäten

Seit Jahren wird in Praxis und Forschung ein möglicher Zusammenhang von Neurodermitis und ADHS diskutiert. Zu häufig kann im klinischen

Weiterlesen
Aus der ADHS-Forschung Konstruktive ADHS-Kritik Pressemeldung 

Neuromythologie

10.12.201228.12.2012 Piero Rossi 2 Kommentare ADHS-Modell, Neurobiologie

Wie unter anderem in meiner Kritik an Barkleys ADHS-Modell verdeutlicht, erachte ich eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Verhältnissen und

Weiterlesen
Aus der ADHS-Forschung Konstruktive ADHS-Kritik Pressemeldung 

Wider den Diagnosewahn

10.12.201213.12.2012 Piero Rossi 1 Kommentar Psychiatriekritik

Allen Frances, einer der „Erfinder“ des Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM), kritisiert, seine Kollegen würden heute immer

Weiterlesen
ADHS Jugendliche ADHS Kinder Aus der ADHS-Forschung 

Medikamente können kriminelles Verhalten bei ADHS-Patienten mindern

23.11.201224.11.2012 Piero Rossi 0 Kommentare Straffälligkeitsrisiko, Suchtrisiko

Medikamente können kriminelles Verhalten bei ADHS-Patienten mindern. Das bestätigt eine neue Studie. Siehe  hier. Dass unter Straffälligen ein erhöhter Anteil

Weiterlesen
ADHS Jugendliche ADHS Kinder Aus der ADHS-Forschung 

Erhöhtes Suizidrisiko bei hyperaktiven Mädchen

13.11.201213.11.2012 Piero Rossi 1 Kommentar Komorbiditäten, Mädchen

Einer im Journal of Consulting and Clinical Psychology veröffentlichten Verlaufsstudie zufolge begehen Mädchen mit einer ADHS vom impulsiv-hyperaktiven Typus im

Weiterlesen
ADHS Kinder Allgemein Aus der ADHS-Forschung 

Herzensangelegenheit

06.11.201211.11.2012 Piero Rossi 0 Kommentare Herzprobleme, kardiales Risiko

MedLine: Forscher der University of Florida analysierten die Daten von 1,2 Millionen US-Jugendlichen in Medicaid-Programmen in 28 US-Staaten und haben

Weiterlesen
ADHS Therapie Allgemein Aus der ADHS-Forschung 

Langzeitfolgen von ADHS-Medikamenten wie Ritalin

21.07.201228.07.2012 Dr Martin Winkler 3 Kommentare Langzeitmedikation, Medikamentenrisiko

Na ja. Ich finde die Übertragbarkeit von tierexperimentellen Untersuchungen auf die Realität von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen problematisch. Ganz klar,

Weiterlesen
ADHS Erwachsene Aus der ADHS-Forschung Konstruktive ADHS-Kritik 

ADHS-Hochdosis-Therapie an der Universitätsklinik Zürich (Teil II)

28.06.201228.06.2012 Piero Rossi 8 Kommentare Überdosierung, Diagnose, Komorbiditäten, Medikation

Irritierend an dieser Kasuistik ist in der Tat so einiges. Unter anderem der Umstand, dass nebenbei erwähnt wird, dass der

Weiterlesen
ADHS & Gesellschaft ADHS Therapie Aus der ADHS-Forschung Konstruktive ADHS-Kritik 

ADHS-Hochdosis-Therapie an der Universitätsklinik Zürich

21.06.201222.06.2012 Dr Martin Winkler 5 Kommentare Überdosierung, Diagnose, Dosierung, Medikation

Im Internet bin ich auf die Onlineversion einer sogenannten Kasuistik* der ADHS-Ambulanz der Universitätsklinik für Psychiatrie Zürich gestossen: High dose

Weiterlesen
ADHS Jugendliche ADHS Kinder Allgemein Aus der ADHS-Forschung 

Asthma als Kind, ADHS als Teenie?

06.06.201206.06.2012 Piero Rossi 1 Kommentar Risikogruppen

Auffallend viele Kinder mit einer ADHS leiden an Asthma. Das beobachten nicht nur Praktiker. Dass es einen Zusammenhang zwischen Asthma

Weiterlesen
ADHS Jugendliche ADHS Kinder ADHS Therapie Aus der ADHS-Forschung 

Noch einmal zum Thema Herz-Risiken der medikamentösen ADHS-Therapie

05.06.201205.06.2012 Piero Rossi 0 Kommentare Kardiovaskuläres Risiko, Medikamentenrisiko

Wie hier bereits dargelegt, erhalte ich von besorgten Eltern immer wieder Anfragen zum Thema Risiken der medikamentösen Therapie der ADHS. In

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Meine Webinare zu ADHS

ADHS und Neurodiversität

Die letzten Webinar-Aufzeichnungen von mir
- ADHS und Schule (4 Webinare)
- ADHS und Erledigungsblockaden
- ADHS und soziale Angst / Unsicherheit
- ADHS unaufmerksamer Typ

Zu den Webinar-Links

Unterstütze mich über STEADY

Weitere Beiträge auf meiner Steady-Seite
Bleib aktuell über den Newsletter von Steady und die
Mitgliedschaft in der Community über
Neurigkeiten, Veranstaltungen und Webinare
informiert

Aktuelle Beiträge

ADHS, Autismus Schulabsentismus und Selbstverletzungen

15.05.2022
Aktueller Beitrag zu Zusammenhängen von Neurodiversität und Schulphobie / Schulabsentismus und Selbstverletzungen auf der Steady-Seite von mir

ADHS und das Kellner-Prinzip

15.05.2022
Aufgaben erledigen durch das Kellner-Prinzip bei ADHS

Medizinisches Cannabis bei ADHS

18.04.2022
Kein Anspruch auf Kostenübernahme für Cannabis als ADHS-Therapie Zu diesem Gerichtsurteil kommt ein Landessozialgericht. Und ich finde das auch gut
ADHS und Regulationsdynamik

ADHS und Regulationsdynamik

16.04.2022
Auf meiner Steady-Communityseite habe ich einen neuen Beitrag zum funktionellen Verständnis von ADHS gepostet. Sagen wir mal besser : Meinem

ADHS Abschalten können

15.04.2022
Beitrag zum Thema „rastloses“ Gehirn im Stress bzw. eben Entspannung und Stressbewältigung bei ADHS. Hier entlang

Mehr Nachrichten

Neue Beiträge

  • Webinar am 12.8. 19 Uhr ADHS-Medikamente sinnvoll einsetzen
  • Mein Kind ist anders : ADHS und Autismus
  • ADHS-Behandlung im Kindesalter verringert Suchtrisiko
  • ADHS und Diagnostik der Aufmerksamkeit mit fMRI
  • Unordnung und Intelligenz

Kommentare

  1. Mein Kind ist anders : ADHS und Autismus - ADHD zu Mein Kind ist anders : ADHS und Autismus16.07.2022

    […] Source link […]

  2. ADHS-Behandlung im Kindesalter verringert Suchtrisiko - ADHD zu ADHS-Behandlung im Kindesalter verringert Suchtrisiko29.05.2022

    […] Source link […]

  3. ★ UNFR1ENDZ ★ ADHS-Behandlung im Kindesalter verringert Suchtrisiko zu ADHS-Behandlung im Kindesalter verringert Suchtrisiko29.05.2022

    […] ADHS-Behandlung im Kindesalter verringert Suchtrisiko […]

  4. ADHS und Diagnostik der Aufmerksamkeit mit fMRI - ADHD zu ADHS und Diagnostik der Aufmerksamkeit mit fMRI16.05.2022

    […] Source link […]

  5. Norm zu ADHS Medikation und Depressionen12.05.2022

    Hallo Herr Dr. Winkler, vorab, ich habe diese Beiträge aufmerksam gelesen. Möglicherweise erspart mein Beitrag jemandem viele Nerven und Schwierigkeiten.…

Copyright © 2022 Blog ADHS-Spektrum . Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von
 

Lade Kommentare …