Gerechtigkeitssinn bei ADHS-Betroffenen (Teil 3)
Vier von fünf Teilnehmer/-innen stimmten in der Umfrage, ob ADHS-Betroffene einen ausgeprägteren Gerechtigkeitssinn als andere haben, mit „Ja“. Das entspricht…
Neurodivers leben
In diesem Bereich soll es um das Thema ADHS bei Erwachsenen gehen. Stärken, Ressorucen, Diagnostik und Therapie aber auch Strategien und Tipps im Umgang mit den syndromtypischen Herausforderungen von ADHS bei Frauen und Männern
Vier von fünf Teilnehmer/-innen stimmten in der Umfrage, ob ADHS-Betroffene einen ausgeprägteren Gerechtigkeitssinn als andere haben, mit „Ja“. Das entspricht…
Ein ganz interessantes, englischsprachiges Interview zum Thema ADHS (bei Erwachsenen) mit dem sehr netten und sehr guten ADHS-Experten Thomas Brown…
Da hat sich also heute offenbar der GBA( = Gemeinsamer Bundesausschuss) mit ADHS bei Erwachsenen beschäftigt. Zumindest wenn man dieser…
Fehldiagnose ADHS? Teil 2 Am 11.04.2011 habe ich mich mit einer Fachpublikation der Autorinnen Bruchmüller und Schneider* befasst. Mit dieser…
Wird die ADS bzw. die ADHS vom hypoaktiven Typus zu wenig beachtet? Dieser Frage widmet sich eine Veranstaltung u.a. mit zwei…
In den vergangenen Tagen habe ich auf der Tokol-Familienfreizeit viel mit Emoflex gearbeitet. Sowohl bei Kindern mit ADHS wie auch…
Zugegeben: Golf ist nun kein Breitensport. Und vermutlich werden nicht alle Leser Bubba Watson kennen, der sich beim wichtigsten Golfturnier…
Vom bekannten ADHS-Forscher Russel Barkley ist vor kurzem das Buch „Das große Handbuch für Erwachsene mit ADHS“ erschienen. Es handelt…
ADHS-Coach oder Super Nanny? Zum Thema ADHS-Coaching bei Erwachsenen ist in den Medien mal mehr, mal weniger zu hören und…
In den diganostischen Manuals der ICD-1o und der DSM-IV taucht der immer öfter verwendete Begriff der ADHS-Spektrum-Störung nicht auf. Wieso…
Die meisten erwachsenen ADHS-Betroffenen haben ihrer eigenen Spontaneität gegenüber ein sehr negatives oder zumindest gespaltenes Verhältnis. Kein Wunder: Immerhin mussten…
Nachdem die mir bekannten, meist fundamentalistisch ausgerichtenen ADHS-Kritiker bisher keine primär inhaltlichen Argumente gegen das Konzept der ADHS (Ursache, Symptomatik, Therapie,…
Bei Vorliegen einer ADHS besteht das Problem der Fahrsicherheit – wie bereits von Martin ausgeführt – in erster Linie vor…
… gibt es leider noch nicht. Wer eine echte, praktikable und auch unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten bewährte Alternative zur medikamentösen Behandlung…
In der gestrigen Ausgabe des Tages-Anzeigers wurde ein Artikel über das Asperger-Syndrom veröffentlicht. Siehe hier: Eine Diagnose für fast Normale.…
Piero hatte ja schon auf die Möglichkeit bzw. Sinnhaftigkeit von Wenn-Dann-Plänen für die Verhaltenssteuerung von Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen…
Dieses „Aufklärungsvideo“ bei ADHS im Erwachsenenalter finde ich ganz gut. Allerdings würde ich mir auch mal so hochstrukturierte ADHS-Erwachsene als…
Angeregt durch Martins Beiträge zum Thema „ADHS + Verhaltenstherapie“ möchte ich gerne einen Beitrag dazu leisten. Sich ohne speziellen Aufwand…
Kurz vor Silvester gab es das Journal Atten Def Hyp Disorder für lau im Netz. Sorry, dass ich darauf nicht…
ADHS-Medikamente haben keinen guten Ruf. Umso wichtiger ist es, sich genauer mit den erwünschten und unerwünschten Wirkungen und Nebenwirkungen von…