Lesen ist besser als Ritalin (?)
In der Tagespresse ist bekanntlich nicht immer nur Gescheites über die ADHS zu lesen. Gelegentlich finden sich Pressemeldungen oder Interviews
WeiterlesenIn der Tagespresse ist bekanntlich nicht immer nur Gescheites über die ADHS zu lesen. Gelegentlich finden sich Pressemeldungen oder Interviews
WeiterlesenEines erstaunt mich immer wieder: Bisher habe ich keine Publikation gelesen und keinen TV-Beitrag gesehen, welcher sich kritisch mit dem
WeiterlesenEs erstaunt mich immer wieder, wie unkritisch verschiedene Medien mit dem Thema ADHS umgehen. Jüngstes Beispiel siehe hier. Für medikamenten-
WeiterlesenSo wie jeden Sommer ein Krokodil in irgendeinem Badesee untertaucht, so halten sich auch für das Sommerloch urbane Legenden. Hirndoping
WeiterlesenBisher ist die Welt (bzw. Welt-Online) nicht gerade durch sinnreiche Artikel im Bereich ADHS aufgefallen. Daher sollte man mal verhaltenstherapeutisch
WeiterlesenDa lese ich von einer Komikerin, die sich über ADHS lustig macht. Soweit, so gut. Ich mag Querdenker und Nonkonformisten
WeiterlesenIm Netz gefunden: Sich lustig machen über die ADHS? Geschmacklos! (Quelle)
WeiterlesenBin gerade mal wieder über einen Online-Artikel zu einer ADHS-Veranstaltung von Pädagogen der Uni Trier gestolpert. Während sich die Herren
WeiterlesenNa ja, da werde ich schon schlafen. Ich hatte das Wochenende über Dienst und will mich nicht noch weiter aufregen.
WeiterlesenHeute ist eine Premiere. Ich habe mich einmal etwas weniger über HR Schmidt, als über die angeblichen Befürworter (besser “Lobbyisten”)
WeiterlesenVielen Presseberichten der letzten Wochen über die Überdiagnostizierung der ADHS liegt folgende Studie zugrunde: Fehldiagnose Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom? Empirische Befunde
WeiterlesenApril, April …
WeiterlesenNun ja. Man könnte meinen, dass es sich für ein anständiges ADHS-Kompetenznetz quasi syndrombedingt gehört, zu spät zu kommen. Aber
WeiterlesenMaus ? Telefon ! Was jetzt vielleicht wie ein netter häuslicher Dialog klingt, hat in der Laienpresse mal wieder in
WeiterlesenDas beworbene Buch habe ich noch nicht gelesen. Aber lustig und gut gemacht ist der Trailer für das Buch auf
WeiterlesenDer Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte nimmt jetzt auch Stellung zur derzeitigen ADHS-Diskussion, während das Zentrale ADHS-Netz schweigt. Ausnehmen möchte
WeiterlesenAm Dienstag 6.3. fand im SWR 2 eine Diskussion zum Thema ADHS bzw. Ritalin u.a. mit dem inzwischen wegen seinem
WeiterlesenKaum ein Tag ohne ADHS-Artikel in den Zeitungen. Einen lesbaren Artikel empfehle ich mal hier (Die Mär vom Zappelphilipp). Ich
WeiterlesenGastartikel von Dr. med. A Alfred, Facharzt für Kinderheilkunde und Kinder- und Jugendpsychiatrie im Namen der Praxisgemeinschaft für Kinder- und
WeiterlesenAls ich 1998 oder 99 in der Klinik Bad Bramstedt auf das Thema ADD bzw. dann später ADHS aufmerksam wurde,
Weiterlesen